82 99 98 603 Fax 030. (0)30. 13. ... Plätze können Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft an den Veranstaltungen der Regionalen Fortbildung Berlin teilnehmen. Fax: (030) 99245-399 Präsenzseminare, Blended Learning und e-learning-Kurse für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte IMPRESSUM berliner fortbildungen Dr. med vet Maren Kaepke, Heerstraße 18-20, 14052 Berlin Fon: +49 (0)30 - 31 99 08 41, Fax: +49 (0)30 - 31 99 08 42 info@berliner-fortbildungen.de www.berliner-fortbildungen.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a … : (030) 99245-331/319/353. berliner fortbildungen. Mit den Angeboten der Modularen Qualifizierung des LISUM Berlin Brandenburg können Sie sich fortlaufend für ihre Fortbildungstätigkeit qualifizieren: Littenstraße 10, 10179 Berlin Telefon: (030)24 62 90-0 Telefax: (030)24 62 90-25 E-Mail: info@notarkammer-berlin.de Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fortbildungen im November und Dezember 2020 (PDF) 19. E-Mail: baerthel@ezi-berlin.de Eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland JAHRESPROGRAMM 2020 Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung gGmbH Auguststraße 80 10117 Berlin www.ezi-berlin.de IFB - Integrierte F amilienorientierte B eratung ® Beginn: 09.11.2020 Haid-Loh, Dr. Merbach, Dr. Ratzek, Spieler, Tröndle mit dem Kompetenzzentrum Bildung des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf 64 P052. Alice Salomon Hochschule Berlin Zentrum für Weiterbildung. 31 99 08 – 42 info@berliner-fortbildungen.de. So erreichen Sie uns: U-Bahnhof Hallesches Tor (Linien U1 und U6) Bushaltestelle Zossener Brücke und U-Hallesches Tor (Linie M41 und 248) AKB auf Twitter KiB-Trainer Fortbildung in Köln. Fortbildungsprogramm 2020 zum Download ; Fortbildungen nach Themen im Detail Fortbildungen in der Terminübersicht 2020; Dozentenübersicht 2020; Lebenshilfe Bildung gGmbH Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030. … 82 99 98 604 bildung@lebenshilfe-berlin.de . 2016-2018 Dozentin und Supervisorin ipso context, Berlin und Hamburg. Sie führen Fortbildungen zu verschiedenen Themenbereichen für Ihren Verbund durch und unterstützen Schulen mit individuell vereinbarten Fortbildungs- und Beratungsangeboten. 2014-2015 Leitung Geschäftsbereich Familie Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. Selbstsorge und Kraft schöpfen – DiakonieCare: Glaube, Spiritualität & Gesundheit, in Koop. PROGRAMM DES ZENTRUMS FÜR WEITERBILDUNG 2020. Über uns; AGB; Datenschutz; 2005-2020 Psychologische Erziehungs-, Paar- und Familienberatung in verschiedenen Erziehungs- und Familienberatungsstellen freier Träger in Berlin und Potsdam. alle Fortbildungen im Überblick: Ev. Block 1: … Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung im Ganztag . 2014 Dezember 2019 ... 10119 Berlin Tel. fortbildung auf allen Kanälen. Wählen Sie Fortbildungen in der strukturierten Darstellung der einzelnen Regionen. Dezember 2019. Fax: +49. Weiterbildung in Psychosozialer Beratung im Kontext pränataler Diagnostik (PND) - Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik - Die Methoden der pränatalen Diagnostik (PND) werden zunehmend als Routineuntersuchungen in der Schwangerenvorsorge angeboten und kommen dabei scheinbar dem Bedürfnis der betroffenen Frauen bzw. Alice-Salomon-Platz 5 12627 Berlin (direkt an der U5 Hellersdorf) Verantwortlich für Konzeption und Planung: Anna Mantel, Karin Schwarz Zertifikatskurse: Annett Eckloff, Marianne Schäfer Tel. 030 / 209 69 04 – 99 Architektenkammer Berlin Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin (030) 29 33 07-0 kammer/ at /ak-berlin.de. Basiswissen zu Abhängigkeitserkrankungen und der Suchthilfe. : +49 30 28395-200 ezi@ezi-berlin.de www.ezi-berlin.de. Heerstraße 18–20 14052 Berlin. 030 / 209 69 04 – 0 Fax. Termine unter folgendem Link: Fortbildungstermine EZI 2020. KONTAKT NOTARKAMMER BERLIN. Auguststraße 80 10117 Berlin Tel. Ringfortbildung 46: Suchthilfe. Zentralinstitut für Familienberatung GmbH. 10 Fort- und Weiterbildungen 2020 FORTBILDUNGEN NACH THEMENFELDERN Fort- und Weiterbildungen 2020 11 FORTBILDUNGEN NACH THEMENFELDERN Inhalt P051. ... Fortbildungsschwerpunkte 2020/2021: Bildung in der digitalen Welt .