Bolzplätze und der kleine Platz neben dem Stadion bleiben geschlossen. - these … „Damit können diese Schülerinnen und Schüler schnellstmöglich wieder in den Präsenzunterricht kommen und wir wissen gegebenenfalls schnell um das weitere Infektionsgeschehen.“. Kinder bis zum Schuleintrittsalter sind von der Maskenpflicht ausgenommen. Eine Übersicht zu den Entwicklungen der Pandemie auf Landesebene finden Sie hier. Nadine Freialdenhoven, Sprecherin des Apothekerverbands im Kreis ist froh, dass auch die Apotheken mit einbezogen werden in die Testungen. Eine Idee für den Standort haben die Freien Demokraten auch bereits: Das ehemalige Hit-Gebäude am Jobberath, in dem derzeit nur das Straßenverkehrsamt untergebracht ist. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis liegt wieder bei über 140. Der Inzidenzwert ist im Rhein-Erft-Kreis wieder leicht gesunken. November mehr aktuelle Fälle gegeben. Öffnungszeiten: Aufgrund der Corona-Pandemie ist derzeit ein ausschließlich terminierter Publikumsverkehr für erforderliche Termine möglich (weitere Infos hier).. 02272/90679 - 100 Die Gutachter von Heid Immobilienbewertung verfassen professionelle Immobiliengutachten, die bei Gerichten anerkannt sind und vom Finanzamt geschätzt werden. 16 Kinder und zwei Mitarbeiterinnen der Awo-Kita Tummelkiste befinden sich ebenfalls in Quarantäne. Ohnehin sei der eigene Handlungsspielraum begrenzt. März können Impfungen auch in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, zum Beispiel Behindertenwerkstätten, vorgenommen werden. Ab Karsamstag können Bürger wieder über das Internetportal der Kassenärztlichen Vereinigung oder über die kostenlose Rufnummer 0800/116-117-01 Impftermine buchen. Weitere Todesfälle vermeldet der Kreis nicht. Die Gesamtzahl der Menschen, die sich im Kreis seit Beginn der Pandemie infiziert haben, liegt nun bei 12.475. (jes). Am Mittwochnachmittag wurde dann ein weiterer Coronafall eines Schülers bekannt, „der zur Zeit nach dem gleichen Verfahren bearbeitet wird“, so der Kreis. Die Verwaltung will nun den Kontakt mit den Sportvereinen suchen, um Regelungen für die Zeit nach Ostern zu finden. Nachdem das Robert Koch-Institut am Samstag noch einen Inzidenzwert von 83,5 gemeldet hatte, stieg der Wert am Sonntag auf 87,5 an. Darüber hinaus haben 19.086 Personen im Rhein-Erft-Kreis eine Corona-Impfung erhalten – 9014 von ihnen wurden bereits zum zweiten Mal geimpft (Stand Samstagabend). In der Kita Regenbogen ist ein Kind positiv auf Covid-19 getestet worden. Nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes waren am Montagnachmittag 1046 Bürger aus dem Kreisgebiet an Covid-19 erkrankt. Nur noch Erftstadt (98) und Bedburg (67,6) liegen unter einem Wert von 100. März, eine Übergangslösung. So viele hat es seit dem 20. Termine können beispielsweise unter schnelltest-bedburg.de gebucht werden. „Wir sind der Meinung, dass die dramatisch steigende Infektionslage im Kreis eine Ausnahmeregelung nicht zulässt“, sagt Simone Spicale, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion. November 2020 insgesamt 1333 neue Fälle. Balkon/Terrasse Einbauküche Garten Herr Ralf Boerner ralf boerner IMMOBILIEN e.K. Bedburg / Kaster ggf. „Über die Kassenärztliche Vereinigung werden regelmäßig neue Impftermine vergeben“, sagt Rock. In Bedburg ist die Zahl der aktuellen Fälle mit 14 inzwischen so niedrig, dass die Maskenpflicht auf den Einkaufsstraßen in Kaster und Bedburg aufgehoben wurde. Mit dem Vorgehen halte man sich eng an die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts sowie an die Verordnungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Wir informieren über das Thema und laden alle Bedburger*innen zur Teilnahme an … Rhein-Erft: Inzidenzwert so hoch wie seit Dezember nicht mehr Der Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises ist von Montag auf Dienstag deutlich angestiegen und liegt jetzt bei 129,9 (119,6 am Vortag). Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 135,2 gestiegen. Im Kreis hat es darüber hinaus seit Dienstag einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gegeben. Die Stadt Brühl hält weiterhin einen unerfreulichen Spitzenwert. „Die Anzahl der Schnelltests zu erhöhen und hierfür auch private Anbieter zuzulassen, ist ein sinnvoller Schritt“, sagt Rock, der sich an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gewandt hat. Ein 73 Jahre alter Mann aus Hürth, bei dem zuvor das Virus nachgewiesen worden war, ist gestorben. Die Linken im Rhein-Erft-Kreis sehen das ähnlich: „In Düren und in Köln gilt die Notbremse, nur bei uns nicht – aber wir liegen dazwischen. Regeln und Einschränkungen. Saunen und Schwimmbäder laden zur Entspannung ein. Die Grünen plädieren für das Tübinger-Modell: Dort gibt es Teststationen in den Fußgängerzonen. Feivels Schicksal könnte viele Hunde ereilen, Muskulöser trotz Magermix - Mazda 3 und CX-30 e-Skyactiv X im Fahrbericht, Mecklenburg-Vorpommern weist Dutzende Autofahrer aus. Mit 1325 aktuell Infizierten hat es lediglich am 16. Ganze Lerngruppen wechselten häufig die Fachräume, Schülerinnen und Schüler warteten in Gruppen vor den Räumen auf die Lehrkraft und es gebe Essenpausen. Kreisweit liegt nur noch Kerpen (49,5) unter einem Inzidenzwert von 50. Seit Beginn der Pandemie sind 336 Menschen gestorben. Mit Brühl (188,1), Wesseling (173,3), Hürth (154), Frechen (106,8) und Bergheim (100,6) liegen aktuell fünf Kommunen über einem Inzidenzwert von 100. Um das Versprechen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vergangene Woche zu erfüllen, gilt nun bis Montag, 15. Im gesamten Kreis lag er am Donnerstag, 17 Uhr, bei 79,3. „Auch Zweitimpfungen wird es nicht geben, bis die Europäische Arzneimittelbehörde ihre Prüfung abgeschlossen hat“, machte Kreissprecher Marco Johnen am Montagnachmittag deutlich. Im Kreis Euskirchen war am vergangenen Freitag eine 47-jährige Frau an den Nebenwirkungen des Vakzins gestorben. Eine Kerpener Familie befürchtet, auf eine dubiose Firma reingefallen zu sein. Mit Elsdorf (96,3), Bedburg (93) und Pulheim (88,6) liegen noch drei Städte des Kreises unter einem Inzidenzwert von 100. Aus diesem Grund sei die den Kreisen angekündigte Impfstoffmenge jedoch sehr begrenzt, betonte Johnen. In Kerpen (37,5) hat es in den vergangenen sieben Tagen die wenigsten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gegeben. Oktober ist der Rhein-Erft-Kreis zum Risikogebiet geworden, da wir den so genanten Inzidenzwert … Laut Kreisverwaltung würden deutlich weniger Mengen geliefert als erwartet, und die Vorräte des Landes seien Ende der Woche aufgebraucht. Bürgermeister Dieter Freytag teilte mit, dass nach Auskunft des Kreisgesundheitsamtes die Infektionen mit den Virusmutanten schon mehr als die Hälfte der Indexfälle ausmachten. Sie durchfließt drei Landkreise und jeweils deren Kreisstädte; flussabwärts gesehen sind dies: Kreis Euskirchen mit Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis mit Bergheim und Rhein-Kreis Neuss mit Neuss in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Unklar ist nun jedoch, wie es mit den geplanten Impfungen in Hausarztpraxen weitergeht. Januar Insgesamt sind damit seit Beginn der Pandemie kreisweit 332 Menschen gestorben. Wenn der Wert sieben Tage über 100 liegt, kann der Kreis in Absprache mit dem NRW-Gesundheitsministerium zusätzliche Schutzmaßnahmen anordnen. Der Brühler Bürgermeister Dieter Freytag wies nun darauf hin, dass der Anstieg der Infektionsfälle in den vergangenen Tagen insbesondere auf den Ausbruch des Coronavirus im Eisenwerk Brühl (29 Fälle) zurückzuführen sei. Mit Frechen (122), Brühl, (126,9), Erftstadt (128) und Bedburg (139,5) liegen nun aber insgesamt fünf Kommunen des Rhein-Erft-Kreises über einem Inzidenzwert von 100. Die Gesamtzahl der Menschen, die sich im Kreis seit Beginn der Pandemie infiziert haben, liegt nun bei 13.325. Seitdem ist die Zahl der Corona-Neuinfizierten kreisweit deutlich angestiegen. November nicht mehr gegeben. Im Kreis Euskirchen war am vergangenen Freitag eine 47-jährige Frau an den Nebenwirkungen des Vakzins gestorben. Beide waren zum Zeitpunkt ihres Todes mit dem Coronavirus infiziert. Auch die Zahl der aktuellen Fälle ist um 30 gestiegen. Im Kreis waren am Montag 778 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Wie die Stadt mitteilte, hatten sich eine Mitarbeiterin und mehrere Kinder mit dem Coronavirus infiziert. Innerhalb einer Woche konnten im Kreis fast 12.000 Menschen geimpft werden. Dem gegenüber stehen 68 Menschen, die als wieder genesen gelten. Inzidenzwert im Rhein-Erft-Kreis fällt deutlich unter 100 Der Trend der vergangenen Tage hat sich auch am Donnerstag fortgesetzt: Der Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises fällt weiter und lag am Donnerstagabend laut Robert Koch-Institut nur noch bei 84,8. Aktuelle Daten und Ausblicke: Das Wetter in und um Leverkusen, Hier erfahren Sie mehr zu den neuen Regeln, über das Internetportal der Kassenärztlichen Vereinigung. Mit Frechen (122), Brühl, (126,9), Erftstadt (128) und Bedburg (139,5) liegen nun aber insgesamt fünf Kommunen des Rhein-Erft-Kreises über einem Inzidenzwert von 100. Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis. Dabei sind die Kontaktdaten inklusive telefonischer Erreichbarkeit anzugeben. „Bisher ist uns das gelungen, und durch die zusätzlichen Impfberechtigten werden wir das auch zukünftig sicherstellen können.“. Zuletzt lag die Inzidenz im Kreis am 25. Die Hausärzte und Gynäkologen im Kreis hatten gerade erst Post von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein bekommen, dass sie ab dem 29. Auch die Zahl der aktuellen Fälle ist um 30 gestiegen. Der Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises ist am Wochenende wieder angestiegen. Bund und Länder haben daraufhin in Absprache mit dem Paul-Ehrlich-Institut die Wiederaufnahme der Impfungen mit AstraZeneca beschlossen. Der Krisenstab der Stadt Hürth hat am Dienstag beschlossen, die städtischen Sportanlagen wegen der hohen Inzidenzwerte zu schließen. „Schon seit heute Morgen ist die Terminvergabe für die entsprechenden Impfberechtigten wieder möglich. Rhein-Erft: Inzidenzwert so hoch wie seit Dezember nicht mehr Der Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises ist von Montag auf Dienstag deutlich angestiegen und liegt jetzt bei 129,9 (119,6 am Vortag). Kreisweit steigen die Fallzahlen und auch der Inzidenzwert weiter. Das heißt, sie müssen zehn Tage in Quarantäne, können diese ab dem fünften Tag bei negativem Test aber wieder verlassen. Seit dem 08.03.2021 ist bei einer stabilen 7-Tages Inzidenz (NRW Inzidenzwert) der Individual-Sport draußen mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten wieder möglich. Ärzte, Zahnärzte, ärztliche oder zahnärztliche Einrichtungen, medizinische Labore, Apotheken, Rettungs- oder Hilfsorganisationen sowie weitere Anbieter dürfen demnach Bürger testen, informiert der Rhein-Erft-Kreis. Schülerinnen und Schüler, die in den relevanten zwei Tagen einen Kurs mit der infizierten Schülerin besucht hatten, mussten in die sogenannte Clusterquarantäne. Herzlich willkommen auf der Informationsseite des Rhein-Erft-Kreises zum Coronavirus. Inzidenzwert im Rhein-Erft-Kreis bleibt unverändert hoch Wie das Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises mitteilt, hat sich der Inzidenzwert von Mittwoch auch Donnerstag nicht verändert. Auch am Mittwoch ist der Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises weiter angestiegen. Februar seien die Grundschulen vom Schul- und Gesundheitsdezernenten Christian Nettersheim informiert worden, und bereits ab dem 2. Mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen, die der Rhein-Erft-Kreis bei einem sieben Tage anhaltenden Inzidenzwert von über 100 im Einvernehmen mit dem NRW-Gesundheitsministerium anordnen könne, sei frühestens in der kommenden Woche zu rechnen. Die geringste Anzahl von Neuinfektionen gab es derweil im nordwestlichen Kreisgebiet in Bedburg. - 11.04.2021: Diese drei Sternzeichen müssen auf sich Acht geben! So viele aktuelle Fälle wie am Freitagabend hat es im Rhein-Erft-Kreis seit Beginn der Corona-Pandemie noch nicht gegeben. Die Werte im Rheinland liegen teilweise über der 100er Grenze Viele Städte und Kreise im Rheinland liegen bei den Infektionen innerhalb der letzten 7 Tage über der 100er Grenze. Der Schüler gehörte zu einer anderen Gruppe des Wechselmodells „und hatte ebenfalls an zwei Tagen zu unterschiedlichen Kursen Kontakt“. In anderen Fällen seien Erntehelfer aus Polen betroffen, welche sich vermutlich in der Gemeinschaftsunterkunft angesteckt hätten. Nach Angaben der Kreisverwaltung stehen wieder Impftermine im Impfzentrum zur Verfügung. Am niedrigsten ist der Wert in Hürth (88,7). Wegen Lieferengpässen wird seit dem heutigen Montag nicht mehr mit dem Vakzin des britisch-schwedischen Unternehmens geimpft. Dafür nutze der Kreis die Variante der Clusterquarantäne. Die Infektionszahlen im Rhein-Erft-Kreis steigen weiter an. Samstag, 9. November nicht mehr gegeben (damals waren es 1206 aktuelle Fälle). „Aufgrund des mittlerweile sehr hohen Anteils der britischen Variante (aktuell Prozent70), die eine höhere Infektiösität zeigt, berücksichtigen wir mittlerweile nicht mehr nur die unmittelbar Betroffenen (Abstand 1,5 Meter und weniger), sondern auch die übrige Lerngruppe“, teilt der Kreis mit. Die Stadt Wesseling hat am Mittwoch Corona-Fälle in zwei Kindertageseinrichtungen gemeldet. „Sie sind kein Allheilmittel und müssen sorgsam angewendet werden, aber sie sind ein richtiger Schritt.“. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts vom Mittwochabend hervor. Für seinen kostenlosen Fahrdienst zum Impfzentrum nach Hürth sucht der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes weiter ehrenamtliche Fahrer. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts vom Dienstagabend hervor. Bedburg Rhein-Erft: Inzidenz im Kreis sinkt nur gering. Das gilt auch für Hürth mit 145,7. Nur Kinder dürfen den Mindestabstand beim Spielen auf dem Spielplatz im Freien unterschreiten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Die 7 Insgesamt umfasst die Einrichtung vier Gruppen. Kinder bis zum Schuleintrittsalter sind von der Maskenpflicht ausgenommen. 14 Tage in Quarantäne mussten daraufhin die Jugendlichen, die nach Sitzplan einen Abstand von 1,5 Metern unterschritten hatten. Der Inzidenzwert steigt in NRW auf 129,6 und liegt damit unter dem Bundesdurchschnitt. Für den Vereinssport bleiben das Ulrike-Meyfarth-Stadion, das Jugendstadion, der Kunstrasenplatz Wesseling, das Stadion Urfeld Kreuz-Knippchen, der Fußballplatz und den Baseballplatz in Berzdorf geöffnet. Nachdem das Robert Koch-Institut am Samstag noch eine Sieben-Tage-Inzidenz von 81 gemeldet hatte, lag der Wert am Sonntagabend bei 84,6. Bedburg/Rhein-Erft-Kreis - Der Corona-Ausbruch im Bedburger Pflegeheim Pro8 ist offenkundig sehr folgenschwer. Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gibt es aktuell in Hürth. Bei mehr als jeder zweiten Infektion könne der Ansteckungsort aber nicht mehr ermittelt werden. Daraufhin wurde die ganze Stufe zwei Tage ins Homeschooling geschickt, teilt der Kreis mit, der das Vorgehen „unterstützt“. Landrat Frank Rock sieht in Schnelltests eine Möglichkeit, wirkungsvoll gegen das Coronavirus vorzugehen. Rhein-Erft: Inzidenzwert so hoch wie seit Dezember nicht mehr Der Inzidenzwert des Rhein-Erft-Kreises ist von Montag auf Dienstag deutlich angestiegen und liegt jetzt bei 129,9 (119,6 am Vortag). Den niedrigsten Inzidenzwert hat Erftstadt (28), Pulheim liegt bei 44,3. Kreisweit gibt es aktuell 1163 Fälle. Er lag am Samstag bei 109,2. Darum unsere eindringliche Bitte an Frank Rock, die Bürgermeisterkonferenz und auch an die Landesregierung, zur Linie der Bundeskanzlerin zurückzukehren und die in der MPK beschlossene Notbremse einzuhalten.“. Donnerstag hat nun die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ihre erneuten Prüfungen abgeschlossen und den Impfstoff als zuverlässig und sicher eingestuft.