[1] Von da an konnten die Zuschauer per Postkarte von der Hitparaden-Redaktion eine Stimmkarte anfordern. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Genre: Musik & Konzerte Subgenre: Pop. Born in Berlin in 1942, Zander first gained success as a member of the pop group Gloomy Moon Singers. WandaVision Episode 9 Cliffhanger Ending- Too Much MCU Set Up- … Nach ihrem Erhalt konnte nur so eine Stimme für einen Interpreten abgegeben werden. DVD Das Beste aus der ZDF Hitparade - Folge 1 **NEU** EUR 14,99. Geburtstag ein 24-Stunden-Sender unter dem bezeichnenden Namen Hitparadio. Nach Einstellung des Senders ZDFkultur verschwand auch die Hitparade gänzlich aus dem Fernsehprogramm. Heck war ein leidenschaftlicher Anhänger des deutschen Schlagers und moderierte schon vor dem Start der ZDF-Hitparade beim Saarländischen Rundfunk in Saarbrücken die Sendung „Die Deutsche Schlagerparade“ der Europawelle Saar, eine Hörfunk-Hörerhitparade mit ausschließlich deutschsprachigen Titeln. Jul, 23:53 MESZ 4T 16Std. 0 Gebote. ... Das Beste aus der ZDF Hitparade Folge 4 DVD Dieter-Thomas Heck. Anderson während der ZDF-Hitparade in den 80er Jahren. Auch andere Musiker, die etwas aus dem Schema fielen, wie zum Beispiel Gottlieb Wendehals, Klaus und Klaus, Frl. Ein interaktiver Podcast rund um den wohl geilsten Sport der Welt -American Football. November 2002 Die wohl ausführlichste ABBA-Retrospektive im deutschen Fernsehen. Bei der Hitparade wurde dagegen eine für die damalige Zeit sehr moderne, sachlich-funktionelle Gestaltung eingeführt, bei der auf Vorhänge und andere theaterhafte Requisiten komplett verzichtet wurde. Januar 2019, also zum 50. Durch die Hitparade wurden einige Neuerungen für Musiksendungen im Fernsehen eingeführt, die dazu beitrugen, der Schlagermusik in den 1970er Jahren noch einmal eine ungeahnte Popularität über die Generationen hinweg zu geben. [7] Unter den Gästen befanden sich unter anderen Bernhard Brink, Howard Carpendale, Danyel Gérard, David Hasselhoff, Heino, Michael Holm, Mike Krüger, Markus, Wencke Myhre, Nicole, Matthias Reim, Marianne Rosenberg, Purple Schulz und Bonnie Tyler, die beiden ehemaligen Hitparade-Moderatoren Viktor Worms und Uwe Hübner sowie die Witwe Dezember 1984 wurde die letzte Monatsausgabe von ihm moderiert und im Januar 1985 die letzte Jahreshitparade (Hits des Jahres ’84). Die ZDF-Hitparade ist bis heute einer der erfolgreichsten Musiksendungen des deutschen Fernsehens. Ebenfalls neu war die Regel, live (zu einem Halb-Playback) zu singen. Hier werden alle der über 2.500 Titel von über 750 Interpreten der 32-jährigen Hitparaden-Geschichte unmoderiert in den teilweise bis heute noch nicht auf CDs erschienenen Originalversionen gespielt. ZDF Hitparade Folge 1 vom 18. Der Verlauf der Sendung bestand aus der Vorstellung fünf bis acht neuer Titel sowie der fünf, später drei Titel (schließlich dann -aus Zeitgründen- nur noch eines Titels), die aus der letzten Sendung die meisten Stimmen erhalten hatten. „Meine Melodie“ macht ZDF-Hitparade zum Titelthema. ZDF Hitparade Folge 106 vom 26.6.1978. Es wurden (zunächst per Postkarte) 5 Sieger von den Zuschauern gewählt, die dann in der Folgesendung von Platz 5 an aufsteigend wieder auftraten sowie 9 Neuvorstellungen (ab 20. Die ZDF-Hitparade Folge 226 Sommerhitparade - Jule Neigel. Doch bald stellte sich heraus, dass dieses System zu leicht manipulierbar war (so verschickten z. Gegen Ende der 1960er Jahre galt die Schlagermusik im Wettbewerb mit anderen musikalischen Trends jener Zeit, wie z. Die ZDF-Hitparade war eine 32 Jahre lang vom ZDF aus Berlin ausgestrahlte Musiksendung. Beliebt. Der Jahrestag der letzten Ausstrahlung der ZDF-Hitparade hat sich kürzlich zum 20. Die ZDF-Hitparade Folge 226 Sommerhitparade - EAV Erste Allgemeine Verunsicherung. Die ZDF-Hitparade Folge 226 Sommerhitparade - Dieter Bohlen und Blue System. Read and write album reviews for Das Beste Aus der ZDF Hitparade, Folge 3 - Various Artists on AllMusic Durchstöbern Sie 1.689 zdf hitparade Stock-Fotografie und Bilder. ! Januar 1969. 1990 folgte Uwe Hübner als Moderator. Als wenig später die Neue Deutsche Welle populär wurde, schafften es deren Vertreter nicht nur in die ZDF-Hitparade, sondern auch auf die ersten Plätze, und machten die Show für ein erweitertes Publikum interessant. Mal gejährt. 1 Auf Platz 1 ist wieder einmal Vader Abraham zu finden. Ab 1987 war es die originale Instrumentalversion von The Final Countdown der schwedischen Band Europe, bevor diese 1988 und 1989 durch eine einminütige Komposition und Produktion von Dieter Bohlen abgelöst wurde, die als ZDF-Hitparade Erkennungsmelodie bei der GEMA als Werk Nr: 2253547 / ISWC: T-800.795.668-6 geführt wird. Januar 1969 zum ersten Mal die Hitparade. Ab der 5. Geburtstag der ersten Hitparade-Sendung. 1:15. [8], Nicht nur das ZDF, sondern auch einige Radiostationen thematisierten den 50. 39,95 € 40. Tom Astor (born 27 February 1943) is a German singer and composer. 1979 Grimm. Die Plattenfirmen lieferten dazu die Original-Instrumental-Bänder, zu denen der Künstler auch für die Schallplattenaufnahme im Aufnahmestudio sang. Zur Betonung des Live-Charakters der Sendung befand sich inmitten des Studios eine elektronische Anzeige des aktuellen Datums und der Uhrzeit. Beispiele hierfür waren Bands wie Ideal oder auch DAF. Echt kultig - Das Beste aus 25 Jahren ZDF Hitparade Sehr guter gebrauchter Zustand Versand oder... Versand möglich . ... Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren. Das Beste, damit sind natürlich nur die Nummer Eins Hits der jeweiligen Sendungen gemeint. Zweimal nacheinander durfte sich der Interpret mit seinem Lied platzieren, dann war er „dreimal dabei“ und schied damit aus. Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade, Folge 2 Various. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht. 08 Juliane Werding - Wenn Du Denkst, Du Denkst. Der niederländische Sänger, der bürgerlich Pierre Kartner heißt, steht in diesem Jahr zum siebten Mal auf Platz 1 der ZDF-Hitparade. Hitparade, Musiksendung, Deutschland 1969 - 2000, Mitwirkende: Mary Roos. Zusätzlich war es anfangs noch der Wunsch des ZDF, dass James Last jeweils vor diese eigentliche Titelmusik in einer Art Medley noch den aktuellen Siegertitel des vorangegangenen Deutschen Schlager-Wettbewerbs einspielt. Der Austragungsort der ZDF-Hitparade war das Studio der Berliner Union Film in der Oberlandstraße. Amazon.de - Kaufen Sie Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade, Folge 3 günstig ein. Hübner moderierte die Hitparade bis zu ihrer Einstellung im Jahre 2000. Nach einem mehr als 30 jährigen Bestehen der Show ist es nun endlich soweit: das Beste aus der ZDF Hitparade erscheint auf einer DVD. im dortigen Programmfenster des ehemaligen Kabelpilotprojekts ZDF Musikkanal, gewesen.Zuletzt liefen im Rahmen der sogenannten Nachtschwärmer-Termine (donnerstags auf freitags), im Wechsel mit anderen Produktionen, sporadisch die Sendungen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre. Zur Internationalen Funkausstellung 1973 änderte das ZDF seine Programmstruktur: Die Nachrichtensendung heute wurde auf 19:00 Uhr, die Hitparade und viele andere Sendungen auf den 19:30-Uhr-Sendeplatz gelegt. Im September 2009 wurden nach fast 25 Jahren die Wiederholungen der Sendung endgültig eingestellt. Während die Ausgabe 1 der Sendung vom 18. Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Top-Artikel. So fanden sich im Archiv des WDR Ausschnitte, die in einem Bericht des Jugendmagazins Baff gezeigt wurden[4]. So begannen die ersten 4 Hitparaden dementsprechend mit dem Siegertitel des Vorjahres Harlekin der Schwedin Siw Malmkvist, die gleich in der ersten Ausgabe ihren aktuellen Titel Zigeunerhochzeit vorstellte. 3 brandneue ab EUR 14,50. Das grosse Country-Archiv - Folge 1 - Deutsche Country- und Truckersongs Various Artists Trucker Hits 2 - King Of The Road Various Artists Festival Kanzunetta Ghall-Ewropa 2000 Malta Various Artists In den Jahren 1985 und 1986 wurde das Stück Connecting Flight von Roland Romanelli aus dem Jahr 1982 verwendet. DVD. ZDF-Hitparade. Echt kultig - Das Beste aus 25 Jahren ZDF Hitparade. Die Preistendenz basiert auf Preisen der letzten 90 Tage. Die ZDF-Hitparade Folge 226 Sommerhitparade - Moderator Viktor Worms präsentiert das Sommer Spezial aus dem "Phantasialand" in Brühl. ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Meistverkauft in DVDs & Blu-rays. DVD. Von etwa Mitte der 1970er Jahre bis 1988 wurden die Neuvorstellungen von Media Control aus Verkaufszahlen und TV-/Radio-Auftritten bestimmt. Auf diese Entwicklungen versuchte der Nachfolger von Dieter Thomas Heck, Viktor Worms, durch Änderungen am Sendekonzept zu reagieren. Zwischen 1987 und 1991 wurde in der Hitparade Vollplayback gefahren und auch englischsprachige Titel zugelassen. 23,99 € Die besten Schlager des Jahrtausends - Die BamS Leser Hit DVD Various. Kostenloser Versand. Chris Roberts, Ulli Martin Moderiert von der Hitparaden-Legende Uwe Hübner tritt die Cremé de la … ZDF Hitparade Folge 148 - ZDF-Hitparade auf Dailymotion ansehen Menke (trotz Verbotes, während ihres Titels Traumboy einen Hochzeitsschleier zu tragen, steckte sie sich diesen während der Live-Sendung entgegen den Anweisungen des Regisseurs an) oder Haindling hinterließen auf ihre Art bleibende Eindrücke. Erster Moderator war Dieter Thomas Heck, der die Sendung gemeinsam mit Truck Branss und Eberhard Klein entwickelte. 1982 wurde die Abstimmung per Stimmkarte abgeschafft und mit dem Einsatz des TEDs begonnen. 1. ZDF-Hitparade. Die besten Songs der legendären Kultband - Erstausstrahlung am 2. Mit Graham Bonney und seinem poppigen Schlager "Hey little Lady" schaffte es eine Neuvorstellung auf Platz 1 der ZDF-Hitparade 9 in Januar 1970. Folgen. Danach wurden bis zum Ende der Ära Viktor Worms nur noch die Top 3 von Media Control gezeigt und man konnte im neuen Tippspiel 4 aus 8 erneut ein Auto gewinnen. WandaVision. Hitparade mit Dieter Thomas Heck (Erstsendung: 7.9.1974) 1.1.2009. Dieses computerisierte System erlaubte es, dass der Sieger noch während der laufenden Sendung bekannt gegeben wurde. Im ersten Studiokonzept der Hitparade, welches bis in die zweite Hälfte der 1970er Jahre verwendet wurde, saß sichtbar für das Publikum ein Tontechniker hinter einem Pult mit Bandmaschinen und fuhr für jeden Auftritt das entsprechende Instrumentalband ab. in einem unbeschrifteten Karton oder Plastikbeutel).Die genaue Beschreibung finden Sie in den Details. 06 Gebrüder Blattschuss - Kreuzberger Nächte. Nach 16 Jahren gab Heck die Sendung an seinen ersten Nachfolger ab: Am 15. Die Pille für den Mann ist der NFL Podcast bei dem die Fans direkt zu Wort kommen. 2 Produktbewertungen 2 Produktbewertungen - Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade, Folge 3 | DVD | Zustand gut. Das bisherige Konzept, nur deutschsprachige Interpreten teilnehmen zu lassen, wurde 1987 aufgehoben, um ein noch breiter gefächertes Publikum zu erreichen. Huge collection, amazing choice, 100+ million high quality, affordable RF and RM images. Hier ist Berlin! März 2004 "Bitte wiederholen" Standard Version . 42:20. Zur Doppel-CD: Es gibt ein Wiederhören mit insgesamt 40 Titeln die einst in der ZDF-Hitparade vorgestellt worden. Im ZDFtheaterkanal waren chronologisch nur die Sendungen der 1970er Jahre zu sehen gewesen. DVD FANPAKET DAS BESTE AUS DER ZDF HITPARADE TEIL 1 BIS 3 SEHR GUTER ZUSTAND AUCH EINZELN... Versand möglich. Januar 1969 um 18:50 Uhr wurde die Hitparade zum ersten Mal im ZDF ausgestrahlt und nach acht Ausgaben im Jahr 1969 ab 1970 jeweils zwölf Mal jährlich am Samstagabend präsentiert. 26 aus dem Jahr 1971 vorgenommen. Die ZDF-Hitparade Folge 1. Anfangs war die ZDF-Hitparade Bestandteil des Programms am Freitag Nachmittag bei 3sat, bzw. Ricky Shayne Das hat die Welt noch nicht geseh’n 1. Nach der ersten Ausgabe aus dem Jahr 1969 wurde hierbei der obligatorisch-notwendige Sprung zur Ausgabe Nr. Diese war bei anderen zeitgenössischen Sendungen, wie etwa den Deutschen Schlager-Festspielen, noch stark am Theater orientiert, so dass es eine deutliche Distanz zwischen Vortragenden und Publikum gab. - Schlager - ZDF Hitparade. 4 € 36341 Lauterbach (Hessen) 20.08.2020. Find the perfect neigel stock photo. 29 talking about this. Von 2009 bis 2011 liefen allerdings nur sechs Ausgaben dieser Sendung mit mäßigem Erfolg, die auch noch von einer entsprechenden CD-Serie begleitet wurde. Die erste Titel- bzw. 4,5 von 5 Sternen 14 Sternebewertungen. vor 5 Jahren | 23.6K Ansichten "Hier ist Berlin! Chris Roberts Der große Hit 2. Die nun ersten Folge der geplanten ZDF-Reihe beleuchtet ausschliesslich die Heck-Ära von 1969-1984 - somit aber genau die "Kult-Jahre". 1985 übernahm Viktor Worms die Moderation der Hitparade. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Endet am 20. Nach der Umstellung zu ZDFkultur wurden seit 2011 verschiedene Ausgaben in Dauerschleife wiederholt. Artikel 1 Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade | DVD | Zustand gut 1 -, Artikel 2 Das Beste aus der ZDF Hitparade - Folge 1 - DVD 2 -, Artikel 3 Das Beste aus der ZDF Hitparade (2003) 3 -, Artikel 4 Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade | DVD | Zustand sehr gut 4 -, Artikel 5 Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade 5 -, Artikel 6 Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade 6 -, Artikel 7 DAS BESTE AUS DER ZDF HITPARADE - DVD 7 -, 5.0 von 5 Sternen bei 18 Produktbewertungen, 3.7 von 5 Sternen bei 3 Produktbewertungen, 5.0 von 5 Sternen bei 8 Produktbewertungen, 5.0 von 5 Sternen bei 5 Produktbewertungen, 5.0 von 5 Sternen bei 2 Produktbewertungen, 4.6 von 5 Sternen bei 41 Produktbewertungen. All fields Artist Title Artist Title Label Seller Item . Im April 2019, acht Monate nach dem Tod des langjährigen Moderators Dieter Thomas Heck, strahlte das ZDF eine Aufzeichnung einer 150-minütigen, zwei Wochen zuvor in Offenburg aufgenommenen Jubiläumsgala aus, die von Thomas Gottschalk moderiert wurde. Seitdem gab es unzählige „Scheißhausparolen“-Artikel, dass das Format wieder neu belebt werden würde. Am 18. Neben dem Hauptsender gibt es zudem auch noch die Programme Hitparadio-1 mit Titeln aus der Ära von Dieter Thomas Heck (1969–1984) und Hitparadio-2 mit Titeln aus der Zeit von Viktor Worms und Uwe Hübner (1985–2000).[9]. Die Hitparade wurde wieder mehr den Wünschen der Schlagerfans angepasst. Die Auswahl der Interpreten für die Neuvorstellungen erfolgte durch eine unabhängige Jury, die die Titel aus Vorschlägen der Musikindustrie auswählte. Allesamt sind sie ausschließlich in den altbekannten Originalaufnahmen in bester Digitaler Qualität zu hören. Bei der Radioplattform laut.fm startete pünktlich am 50. Hitparade, Musiksendung, Deutschland 1969 - 2000, Miwirkende: Vader Abraham und die Schlümpfe. Kostenloser Versand. Da ist leider etwas schiefgegangen. Januar 1984, also ab Folge 184, übernahm der damals 25-jährige Viktor Worms die Moderation der «Hitparade». Select a specific format: All formats Album CD CD Album CD Single CD Maxi Vinyl records LP 7 inchs 7 inchs SP 7 inchs EP 12 inchs 78 rpm 10 inchs DVD VHS Cassette Clothing T-Shirt Others. DVD. In der Nacht zum 19. ZDF-Hitparade. DAS BESTE AUS DER ZDF HITPARADE. Der günstigste brandneue, nicht gebrauchte, ungeöffnete, unbeschädigte Artikel in Originalverpackung (falls Verpackung vorhanden).Die Verpackung sollte der Verpackung im Einzelhandel entsprechen, es sei denn, der Artikel ist handgefertigt oder wurde vom Hersteller in einer nicht für den Einzelhandel bestimmten Verpackung geliefert (z.B. Cast & Crew; Sendetermine; Reviews & Kommentare; Folge 1. Marianne Rosenberg: 40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie (2009/SONY-BMG) 16 Titel 1969-93 mit Intro und Bonus Kommentar von Dieter Thomas Heck (60:55) ... Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu … Anfangs war die ZDF-Hitparade Bestandteil des Programms am Freitag Nachmittag bei 3sat, bzw. 4,4 von 5 Sternen 12. Ein an die ZDF-Hitparade angelehntes Konzept versuchte RTL II in der Samstagabend-Show Die neue Hitparade (Untertitel: Wir singen deutsch) umzusetzen. Copyright © 1995-2021 eBay Inc. Alle Rechte vorbehalten. Hier finden Sie einige interessante Fakten und Zahlen aus der langen Geschichte der Show. Januar 1969 um 18:50 Uhr[2] wurde die Hitparade zum ersten Mal im ZDF ausgestrahlt und nach acht Ausgaben im Jahr 1969 ab 1970 jeweils zwölf Mal jährlich am Samstagabend präsentiert. Dabei waren die Zuschauertribünen im Karrée um die Bühne herum angeordnet, so dass das Publikum in geringem Abstand zu den Interpreten saß. Preisvorschlag senden - ZDF-Hitparade / Das Beste aus der / Folge 3 / 1974-1984 / DVD v 2011 / ! Allesamt sind sie ausschließlich in den altbekannten Originalaufnahmen in bester Digitaler Qualität zu hören. Die ZDF-Hitparade Folge 226 Sommerhitparade - Dieter Bohlen und Blue System. Nicht mehr allein die Vertreter des deutschen Schlagers nahmen an der Show teil. Auch in der ZDF-Sendung sangen verschiedene Interpreten ihre aktuellen Titel. Schlagershow, TV-Klassiker, Kult: Auch 50 Jahre nach der ersten Folge ist die "ZDF-Hitparade" unvergessen. März 2004, innerhalb der Reihe "Das beste aus der ZDF-Hitparade" erschienenen Folge 2 identisch. Folglich wechselte neben anderen Musikformaten auch die Hitparade von ihrem Stammplatz am Samstagabend auf den Montagabend. He is noted for his extensive country and western recordings. 22 € VB 48268 Greven. Featuring Anna-Lena, Roy Black, Graham Bonney, Jaqueline Boyer, Rex Gildo, Karel Gott, Bata Illic, Renate Kern, Liesbeth List, Siw Malmkvist, Manuela, Peter Orloff, Erik Silvester and Gerhard Wendland. Datum Neu 1 Neu 2 Neu 3 Neu 4 Neu 5 Neu 6 Neu 7 Neu 8 Neu 9 Neu 10 Neu 11 Neu 12 Neu 13 Neu 14 - 1 - Samstag, 18. Various Artists - Das Beste aus der ZDF Hitparade, Folge 2 Alterseinstufung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung Format: DVD. Hitparade war es dann der 69er Siegertitel Heute so – morgen so von Roberto Blanco, der bis zum Jahresende die Sendung eröffnete. sehr rare Dokumentation zur ZDF Hitparade aus dem Jahr 1971 zur Folge 28Mit Heino . View credits, reviews, tracks and shop for the 1987 CD release of "Hitparade Im ZDF - Folge 1" on Discogs. Dies blieb nun sechs Jahre lang so, bis sie 1984 wieder auf den alten Stammplatz am Samstagabend um 19:30 Uhr zurückkehrte. ZDF-Hitparade. Außerdem existieren Privataufnahmen die ein Hobbyfilmer damals unter Erlaubnis der Produzierenden auf Super-8 machte[5]. Auftritt in der ZDF-Hitparade mit dem Lied: Du, die Wanne ist voll. Die wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten zur „ZDF Hitparade“: Folgen Die erste Folge wurde am 18. Shop 1 records for sale for album Die grosse aktuelle akkordeon hitparade by Horst Wende on CDandLP in Vinyl and CD format. Manuela. Heino Treue Bergvagabunden 3. Mit dabei sind u.a. 4,5 von 5 Sternen 6. Format: DVD. Ebenfalls wurde das Live-Singen 1987 durch ein Vollplayback ersetzt. Januar 1969 um 18:50 Uhr wurde die Hitparade zum ersten Mal … Feddersen, Helga *-+Schauspielerin, D - mit Uwe Dallmeier und DieterHallervorden in der TV-Sendung'Abramakabra'- 1975 Abramakabra, Sketch Fernsehserie 1972 - 1976, Darsteller: … [6] Ab dem Jahr 1990 folgte mit der Übernahme von Uwe Hübner ein weiteres nicht näher bezeichnetes Werk von 45 Sekunden, bevor die letzte Titelmusik der Sendung eine elektronische Neufassung der allerersten Melodie von James Last war und sich der Kreis so wieder geschlossen hatte. Außerdem wurde ab 1992 wieder live gesungen. Meist war dieser Vorlauf jedoch so lang, dass von der eigentlichen Erkennungsmelodie nicht mehr viel zu hören war bis auf die ersten Töne. Am 18. DVD. Was für ein Mischmasch..3.75*, die Schweizsongs gefallen mir bis auf 2 Ausnahmen gar ncht. Bis auf Hörversionen die von Fans aus privaten Tonbandaufnahmen rekonstruiert wurden[3], ist nur wenig Material aus diesen Folgen überliefert. Januar 1969 um 18.50 Uhr gesendet, die letzte Folge am 16. Die ZDF-Hitparade ist eine 32 Jahre von 1969 bis 2000 vom ZDF aus Berlin ausgestrahlte Musiksendung. ZDF Hitparade / Heck / DVD Folge 3 / Kult / Nena Roy Black Gott Blanco Cordalis . ZDF Hitparade Folge 160. von Dieter Thomas Heck, der 23. Aus diesem Grund entschied sich das ZDF ab dem Jahr 1970 auf dieses Vorspiel zu verzichten und fortan nur noch die reine Titelmusik der Hitparade zu verwenden. Diese blieb zusammen mit Dieter Thomas Heck bis zum 15. Charakteristisch war der von Heck am Ende jeder Sendung gesprochene (und nicht im Bild gezeigte) Abspann, in dem er in sehr hohem Sprechtempo die Liste der an der Produktion Beteiligten und deren Funktionen verlas.