Wann und wo spielt sich die Geschichte ab? Eine lange Jagd beginnt. 3. b) nature g) transporter. Erhältlich bei uns im Shop: https://shop.schularena.com https://shop.schularena.com/ Author: Dudle, Konrad (SRF) Created Date: 10/02/2013 02:30:00 Title: Helveticus: 5. 4. Helveticus 2: Victor Frankenstein (9/26) Ein junger Student erweckt in seinem Labor ein hässliches Monster zum Leben. Beantworte anschliessend folgende Fragen: 1. Alle Beiträge von «SRF mySchool» für die Sekundarstufe I - inklusive Unterrichtsmaterial. Lösungen. 1 / 2. Arbeitsblatt . 3000 Jahre Schweizer Geschichte, von den Pfahlbauern bis zu Bertrand Piccards Ballonfahrt rund um die Erde: SRF mySchool zeigt ausgewählte Beiträge zu historischen Ereignissen, einflussreichen Persönlichkeiten und aktuellem Geschehen. 4. Heute erforschen Paläontologen die dortigen Gesteinsschichten, um mehr über die prähistorische Flora und Fauna zu erfahren. 7 Kantone hatten sich zu einem Sonderbund zusammengeschlossen, woraufhin ihnen die Eidgenossen den Krieg erklärten. srf.ch/myschool. Arbeitsblatt 2. SRF mySchool ist ein multimediales Bildungsangebot von Schweizer Radio und Fernsehen.Auf der Webseite stehen bildungsrelevante Videos zur Verfügung, die für den Einsatz in der Schule konzipiert sind.Zudem finden Lehrpersonen dort Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen. Helveticus 26. Achtung: Du musst natürlich die Lösung für deine Frage kennen. Auftrag 3: / Klebe der Reihenfolge entsprechend die Schritte, die zum Bau der Strasse nötig waren in die Kästchen ein. Zur Reihe «Helveticus» bietet «SRF mySchool» neu kostenlose iBooks für den Unterricht an. Zu dieser Zeit machte der Wanderheiler Paracelsus wichtige Entdeckungen und fabrizierte eigene Heilmittel aus Pflanzen und Metallen. Benutze dazu verschiedene -er - Verben. 2. 3. Helveticus: 24. Author: Dudle, Konrad (SRF) Created Date: 10/02/2013 02:40:00 Title: Helveticus: 5. Zeichne in die weissen Lücken, was du im Film siehst. srf.ch/myschool. e) maisonj) deux. Erkennst du, was auf diesen Bildern fehlt? Erzählt sie einer Mitschülerin oder einem Mitschüler. Die Gegend um den Monte San Giorgio war Teil des Urmeeres Tethys, das von unzähligen Lebewesen bevölkert wurde. Die Reihenfolge ist egal. Arnold von Winkelried 04:01 Minuten srf.ch/myschool: https://www.srf.ch/sen-dungen/myschool/helveticus Helveticus: 1. Formuliere die Geschichte in deinen Worten neu. 1 / 2. srf.ch/myschool. In seiner Familie ist das nichts Besonderes, denn bereits sein Grossvater und sein Vater haben herausragende Dinge geleistet. Falls er die Vaterschaft nicht anerkennen sollte, muss er einen Vaterschaftstest machen. Auftrag 1: a) homme f) eau. srf.ch/myschool. Helveticus: 2. Auftrag 2: a) sa pêche = das Fischen. La traversée du Gothard / Die Überquerung des Gotthards. Worum geht es bei Hartz und herzlich? Beschrifte sie mit einem Satz. Das ist die offizielle Seite von «SRF mySchool… 1 / 1. srf.ch/myschool. d) arbre i) lac. Jahrhundert weitgehend. ESP A2: - Ich kann einzelne und häufig gebrauchte Wörter verstehen. Le droit de vote des femmes / Das Frauenstimmrecht. Niveau A. Wie lange hat die Familie bereits in der Höhle gewohnt, als der Bär sie vertreibt? Die Videos können von den Lehrpersonen zum Beispiel per Link in den Klassenchat gestellt werden. srf.ch/myschool. 5. Bertrand Piccard und die Weltumrundung im Ballon 04:02 Minuten srf.ch/myschool 1/1 Château d'Oex im Jahr 1999: Bertrand Piccard bereitet sich darauf vor, etwas Aussergewöhnliches zu vollbringen. Helveticus: 1. 2 / 2 /Schau dir die Episode 1 an. SRF mySchool ist ein multimediales Bildungsangebot von Schweizer Radio und Fernsehen.Auf der Webseite stehen bildungsrelevante Videos zur Verfügung, die für den Einsatz in der Schule konzipiert sind.Zudem finden Lehrpersonen dort Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen. srf.ch/myschool. ESP B1: - […] Ich kann aus manchen Radio- oder Fernsehsendungen über aktuelle Ereignisse oder Themen aus meinem Berufs- oder Interessengebiet die Hauptinformation entnehmen, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird. Die Reihenfolge ist egal. 1 / 1. This is "Geschichte, Geografie - Helveticus - SRF mySchool - SRF" by Thomas C. Gass on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them. Helveticus 2 – en français: De Mestral et le Velcro (24/26) En 1941, pendant une partie de chasse, Georges de Mestral découvre des petites boules au grand pouvoir accrocheur. SRF mySchool: Sprache: Deutsch, Französisch: Version: 2013: Schlüsselwörter: Animationsfilm Calvin Dunant Eidgenossenschaft Frauenstimmrecht Föderalismus Giacometti Guetnachtgschichtli Helvetia Mythen Piccard Rütlischwur Tell Tinguely Winkelried iBook: Pädagogische Informationen . Mit diesen können sich die Schülerinnen und Schüler individuell und interaktiv mit der Schweizer Geschichte auseinandersetzen – und ihr Französisch-Vokabular erweitern. Beantworte anschliessend folgende Fragen: 1. 1 / 1. SRF mySchool ist ein multimediales Bildungsangebot von Schweizer Radio und Fernsehen.Auf der Webseite stehen bildungsrelevante Videos zur Verfügung, die für den Einsatz in der Schule konzipiert sind.Zudem finden Lehrpersonen dort Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen. Arnold von Winkelried Category: Zuma Vorlage phe Last modified by Les lacustres / Die Pfahlbauer . Arbeitsblatt 1 Hörverstehen Helveticus 5. Arbeitsblatt . Zum Kurzfilm Tourismus und Wintersport wurde hier ein AB verfasst. Erzähle sie einer Mitschülerin oder einem Mitschüler. Gefällt 2.630 Mal. SRF myschool. Helveticus 2: Sonderbundskrieg (10/26) Im Jahre 1847 hing in Bundesbern der Haussegen schief. Die Pfahlbauer Zusatz: Formuliere selber eine Frage, die du anschliessend der Klasse stellen kannst. Aus Einsamkeit beschliesst die Kreatur sich an seinem Schöpfer Victor Frankenstein zu rächen. SRF 1 strahlt «Helveticus» täglich jeweils um 09.00 Uhr im Rahmen des Schulfernsehens «SRF mySchool» sowie um 17.30 Uhr im Kinderprogramm «Zambo» als «Guetnachtgschichtli» aus SRF mySchool. Ich verstehe das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Durchsagen. 5. 6. Erfindet zu zweit eine Geschichte mit diesen 4 Bildern. General Dufour zwang die Gegner zur Kapitulation. 1 / 1 /Schau dir die Episode 1 an. 2. Welches andere Problem hat man mit der Milch auf der Alp? Warum sind die Alpen für die Kühe ein wahres Paradies? SRF MySchool hat eine Reihe zur Schweizergeschichte. Helveticus: 15. Videokurse. Welchen Nachteil hat es, wenn man in einem Baumhaus wohnt? Es sind Ausschnitte aus dem Film. Zeichne in die weissen Lücken, was du im Film siehst. 2 / 2 /Schau dir die Episode 6 an. Erfinde eine Geschichte mit diesen 4 Bildern. 2 / 2 /Schau dir die Episode 6 an. Warum verkauft der Älpler die Milch nicht auf der Alp? Niveau B1. 2 • Helveticus Die animierte Reihe «Helveticus» erzählt von Mythen und Fakten der Schweizer Geschichte – von den Pfahlbauern bis Bertrand Warum muss der Älpler häufig ins Tal? 1. 1 / 1. srf.ch/myschool. Videos mit Unterrichtsmaterial für Schüler der Primarstufe, der Sek I und der Sek II. Sortiert nach Themengebieten. Bereich / Fach b) la grotte = die Höhle . Arbeitsblätter 3 & 4. Algebra 1 Intuition (NEU!) Warum genau ist der Mann stolz? Wann und wo spielt sich die Geschichte ab? Die gruselige Geschichte stammt aus der Feder von Mary Shelley und wurde 1816 zum Welterfolg. Einfacher kannst du Algebra 1 nicht verstehen! Niveau A1.2. Arnold von Winkelried Category: Zuma Vorlage phe Last modified by Zum Kurzfilm Tourismus und Wintersport wurde hier ein AB verfasst. Lineare Algebra 1 Einfacher kannst du Lineare Algebra 1 nicht verstehen! Le droit de vote des femmes / Das Frauenstimmrecht. Erkennst du, was auf diesen Bildern fehlt? Dank seinem taktischen Gespür forderte der Konflikt nur wenige Menschenleben. Weitere Folgen findest Du unten im Stream. 3. Als Einstieg dient täglich eine Folge der animierten Kurzserie «Helveticus». 1 / 1. srf.ch/myschool. srf.ch/myschool. Die Videos orientieren sich am Lehrplan 21. Es sind Ausschnitte aus dem Film. Helveticus 2: Paracelsus (5/26) Wirkungsvolle Medikamente fehlten im 16. c) un endroit plus sûr = einen sichereren Ort . Seine Ideen und neuartigen Methoden gefielen jedoch nicht allen. d) tenus à l'écart = auf Abstand gehalten. Vor 250 Millionen Jahren stand das Tessin unter Wasser. 2.1. srf.ch/myschool. c) familleh) peut. srf.ch/myschool 2/2