Aufenthalt und Hygiene: Eingeschränkt geöffnet. Deutschlandweit gelten bestimmte Hunderassen als gefährlich, einige Bundesländer haben weitere Rassen als gefährlich eingestuft:: Ihre Mitnahme nach Deutschland ist nur erlaubt- bei Wiedereinreise aus dem Auslandsurlaub,- bei einem Deutschland-Aufenthalt von bis zu vier Wochen,- für Behinderten-Begleithunde.Mitzuführen sind die erforderlichen Papiere (z.B. Darin muss die Kennzeichnung des Tieres durch Mikrochip oder deutlich lesbare Tätowierung eingetragen sein. In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer seit fünf Tagen in Folge bestehenden 7-Tages-Inzidenz von 100 oder mehr Neuinfektionen/ 100.000 Einwohner: geschlossen. Unabhängig von der Inanspruchnahme eines Beförderers ist der Testnachweis der mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragten Behörde anlässlich der grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung vorzulegen, wenn sie dies verlangt. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. Dienst- und Geschäftsreisen sowie Verwandtenbesuche ohne touristischen Anlass sind davon nicht betroffen. )Ob vorläufige Ausweise in den einzelnen Ländern anerkannt werden, haben wir jeweils unter "Einreisebestimmungen" aufgeführt. Eingeschränkt geöffnet. Die Beherbergung zu privaten Zwecken ist nicht gestattet. Aufenthalt und Hygiene: Geschlossen; ausgenommen sind die Belieferung und die Mitnahme von Speisen, sowie der Außer-Haus-Verkauf. Gilt auch beim Betreten von noch geöffneten kulturellen Einrichtungen. . Welche Pflichten gelten für Grenzgänger und Grenzpendler? Verbindliche Kunden-Korbpflicht, obligatorische Zugangskontrollen und sowie verpflichtende Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sind vorzusehen. Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken sind untersagt. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. Ein triftiger Grund kann beispielsweise bei Diplomaten, Pendlern oder bei Montagetrupps mit dringlichen Einsätzen in Betracht kommen. Die zuständige Behörde kann den Verkauf und die Abgabe alkoholischer Getränke an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten untersagen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass es an diesen Orten oder in ihrer unmittelbaren Umgebung aufgrund von gemeinschaftlichem Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit zu Verstößen kommt. Öffnung und Zugang: Geschlossen.
Die Belieferung, die Mitnahme und der Außer-Haus-Verkauf sind zulässig; Der Betrieb von nicht öffentlich zugänglichen Personalrestaurants, Kantinen und ähnlichen Betrieben ist zulässig.
Begrenzung der Gästezahl zur Einhaltung des Mindestabstands. Beherbergungsbetriebe, die ausschließlich Übernachtungsangebote für andere Zwecke unterbreiten, sind zu schließen. Das Reisemittel (Auto, Flugzeug usw.) Sie zur Vorlage eines Testnachweises oder Duldung eines Tests auffordern. Öffnung und Zugang: Nicht gestattet. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. Zum Jahreswechsel sind öffentlich veranstaltete Feuerwerke sowie die Verwendung von Pyrotechnik auf durch die örtlich zuständigen Behörden festgelegten Plätzen und Straßen untersagt.
Versammlungen unter freiem Himmel nach dem Versammlungsgesetz mit bis zu 500 Teilnehmenden sind zulässig (Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend; Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln). Für die Abholung sind geeignete Vorkehrungen zur Steuerung der Kaufabwicklung und zur Vermeidung von Menschenansammlungen zu treffen. Weitere Informationen: Gastronomieeinrichtungen auf dem Gelände sind zu schließen. Hygiene-, Sicherheits- und ergänzendes Kozept zur Verringerung der Aerosol-Belastung erforderlich. Für den Kundenverkehr und Besuche sind alle Verkaufsstellen des Einzelhandels, einschließlich der Outlet-Center und der Verkaufsstellen in Einkaufscentern, geschlossen, ausgenommen die Verkaufsstellen für die Versorgung mit Lebensmitteln oder mit Gütern oder Dienstleistungen des täglichen Bedarfs, s. Verordnung. Negatives Testergebnis erforderlich; Höchstens ein Kunde pro 40 Quadratmeter Verkaufsfläche. Für gastronomische Angebote siehe Restaurants, Cafés und Gaststätten. Private Veranstaltungen sind nur im Kreise von Angehörigen (§2 Absatz 2 der Verordnung) bzw. Terminvergabe erforderlich, Dokumentationspflicht personenbezogener Daten, Aufenthalt und Hygiene: Eingeschränkt geöffnet. Einreisende nach Aufenthalt in einem Risikogebiet, Hochinzidenz- oder Virusvarianten-Gebiet sind verpflichtet, vor Einreise in die Bundesrepublik Deutschland die digitale Einreiseanmeldung (DEA) durchzuführen. Da ist leider etwas schiefgelaufen. Aushang der Maßnahmen erforderlich. Der Einzelhandel ist nach vorheriger Terminvergabe besuchbar (nicht möglich bei Überschreiten des 100er-Inzidenzwertes). April 2021. Der Einzelhandel ist bis auf aufgeführte Ausnahmen geschlossen. Die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland ist nur nach Vorlage eines negativen Testergebnisses oder ärztlichen Zeugnisses in deutscher, englischer oder französischer Sprache möglich. Weitere Informationen: Der Verkauf und die Abgabe alkoholischer Getränke ist von 22 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages untersagt. Ein Besucher pro 40 Quadratmeter begehbarer Fläche in geschlossenen Räumen. Ausnahme: Spielplätze im öffentlichen Raum sind geöffnet. Regelmäßiger Austausch der Raumluft durch Frischluft, insbesondere durch Stoßlüftung über Fenster oder durch den Betrieb raumlufttechnischer Anlagen mit hohem Außenluftanteil; Gestattet. Lieferdienste dürfen wie bisher ihren Betrieb uhrzeitunabhängig durchführen. Unter Berücksichtigung der 7-Tage Inzidenz können ab dem 10. Die Personen sind verpflichtet, unverzüglich nach der Einreise die für sie zuständige Behörde zu kontaktieren. Die zugrundeliegende Testung darf höchstens 48 Stunden vor Einreise durchgeführt worden sein. Es dürfen jedoch nicht mehr als fünf Personen zeitgleich anwesend sein. Medizinische Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend; es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln. (geschlossen bei Überschreiten des 100er-Inzidenzwertes) Nur mit vorheriger Terminvergabe; Dokumentationspflicht personenbezogener Daten. Negative Testergebnisse werden nicht von den Laboren an die Gesundheitsämter gemeldet. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln, Terminvergabe verpflichtend, medizinische Mund-Nasen-Bedeckung verpflichten, Dokumentationspflicht personenbezogener Daten, Hygienekonzept erforderlich Vorausschtlich ab dem 1. Möglichst kontaktloser Check-In und Bezahlung. Für Personen, die sich im Rahmen des Grenzverkehrs mit Nachbarstaaten aus triftigem Grund weniger als 12 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder für bis zu 12 Stunden in das Bundesgebiet einreisen und deren Aufenthalt nicht dem Einkauf, der privaten Teilnahme an einer kulturellen Veranstaltung, einem Sportereignis, einer öffentlichen Festivität oder einer sonstigen Freizeitveranstaltung dient oder gedient hat, gilt die Quarantänepflicht nicht. Friseurbetriebe und Betriebe für nichtmedizinische Fuß-, Hand-, Nagel- und Gesichtspflegedienstleistungen dürfen öffnen. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. Medizinische Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend; Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln; Hygienekonzept erforderlich; erhöhte Hygienemaßnahmen; Aushang der Maßnahmen erforderlich.
. Rezeptionsbereich). Weitere Informationen zu den von Facebook erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Eine Direktannahme von Gästen ohne Voranmeldung ist nur zulässig, wenn Warteschlangen offensichtlich vermieden werden. Wie wird bei Einreise mit dem Auto oder Zug aus einem Hochinzidenz- oder Virusvarianten-Gebiet kontrolliert? Ausschank und Verzehr alkoholhaltiger Getränke ist zwischen 21 Uhr und 6 Uhr unzulässig. Der Abverkauf zum Mitnehmen ist zwischen 21 Uhr und 5 Uhr des Folgetags untersagt; die Auslieferung von Speisen und Getränken bleibt zulässig. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt gestattet. Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen sind unter den Auflagen für Gottesdienste gestattet. Für Deutschland gelten Reisebeschränkungen bei der Einreise aus vielen Staaten. Bestätigte Nichtanerkennung: Ägypten, Malediven und Sri Lanka. Bei Einreisen auf dem Land- oder Seeweg hängen die Ausnahmen von der Art des Risikogebietes (Risikogebiet oder Hochinzidenzgebiet) ab, in dem Sie in den letzten 10 Tagen vor Ihrer Einreise in die Bundesrepublik Deutschland waren. Steuerung des Zutritts; es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln; Hygienekonzept erforderlich; erhöhte Hygienemaßnahmen. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. Abweichende Regelungen gelten für Personen, die aus Gebieten mit einem besonders hohen Infektionsrisiko (Hochinzidenzgebiete und Virusvarianten-Gebiete) einreisen. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. unterschiedliche Nutzungszeiten, die im Voraus festgelegt werden. März verpflichtet sich vor Abflug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen zu lassen. Aufenthalt und Hygiene: Erlaubt. Auch Grenzpendler und Grenzgänger, die keine Tagespendler sind, müssen der Anmeldepflicht nur einmal wöchentlich nachkommen. Spezifische Regelungen siehe Rubriken und Allgemeinverordnung.
Es wird dringend empfohlen, bei Kontakten im öffentlichen Raum eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Weitere Informationen: Bei Nahverkehr mit Personenkraftwagen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung auch für dienstleistende Personen verpflichtend, wenn keine andere Vorrichtung vorhanden ist.
Schriftliche oder bildliche Hinweise sowie mündliche Ermahnungen bei Nichtbeachtung im Einzelfall zur Einhaltung der vorgenannten Pflichten sind vorgesehen.
Für Speisen und Getränke gelten die Bestimmungen unter Restaurants, Cafés und Gaststätten. Unzulässig sind Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen. Aushang der Maßnahmen im ÖPNV erforderlich. Wenn Sie aus einem Risikogebiet auf dem Land- oder Seewegeinreisen, müssen Sie spätestens 48 Stunden nach Einreise ein negatives Testergebnis vorlegen können. Mund-Nasen-Bedeckung verpflichend (medizinische Maske). Es sind keine Personen zu touristischen Zwecken zu beherbergen. . Wie wird die Testpflicht durchgesetzt – ist die Erzwingung eines Tests möglich? Steuerung des Zutritts. Personen, die aus dem Ausland einreisen und sich innerhalb von 10 Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ) aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg in die eigene Häuslichkeit oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von 10 Tagen nach ihrer Einreise ständig dort abzusondern und das zuständige Gesundheitsamt zu kontaktieren. Terminvergabe erforderlich, beschränkte Personenzahl, Aufenthalt und Hygiene: Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln, Stuerung des Zutritts, Vorausbuchungspflicht, Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend, Genehmigung der zuständigen Behörde erforderlich. Friseurbetriebe und Dienstleistungsgewerbe im Bereich der Körperpflegedürfe unter Auflagen öffnen. Die erfassten Personen sind verpflichtet, die zuständige Behörde unverzüglich zu informieren, wenn typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus wie Husten, Fieber, Schnupfen oder Geruchs- und Geschmacksverlust innerhalb von zehn Tagen nach der Einreise bei ihnen auftreten. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt werden. Weiteres siehe Verordnung. Aufenthalt und Hygiene: Eingeschränkt geöffnet; Übernachtungen zu touristischen Zwecken untersagt; nur zu notwendigen Zwecken, wie z.B. Die Quarantäne kann durch Vorlage eines negativen Testergebnisses in deutscher, englischer oder französicher Sprache verkürzt werden. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln, Terminvergabe erforderlich, Hygienekonzept erforderlich, Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. Der Alkoholausschank und –konsum in der Öffentlichkeit ist verboten. Rechtsverordnungen und Maßnahmen: https://corona.saarland.de/DE/service/downloads/downloads_node.html Die Ortspolizeibehörden werden ermächtigt, auf belebten Plätzen und Straßen den Verzehr von alkoholischen Getränken zu untersagen. Hoteltypischer Betrieb zulässig für beruflich veranlasste Reisen oder aus unabweisbaren persönlichen Gründen. Öffnung und Zugang: Untersagt.
Zusammenkünfte wie Gruppen feiernder Menschen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie in privaten Einrichtungen sind unzulässig. Je nachdem, was der Zweck Ihrer Reise nach Deutschland ist, müssen Sie ein Visum beantragen, das zu Ihrer persönlichen Situation passt. Personen, die aus dem Ausland nach Deutschland fliegen, sind nach der Bundeseinreiseverordnung vom 26. Gruppen von bis zu sechs Personen mit weniger als 1,5 Metern Abstand dürfen untereinander platziert werden. Öffnung und Zugang: Geschlossen. 4 Meter Abstand zu Publikum. Öffnung und Zugang: Veranstaltungen sind untersagt. Die örtlich zuständigen Behörden können zudem in Bezug auf Landkreise und kreisfreie Städte mit einer 7-Tages-Inzidenz von 200 oder mehr Neuinfektionen je 100 000 Einwohner den Bewegungsradius jeder Person auf 15 Kilometer um den Wohnsitz beschränken. Ehepaare, Lebenspartner und nichteheliche Lebensgemeinschaften gelten als ein Haushalt. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln; Hygienemaßnahmen auf Basis der RKI-Empfelungen sind zu treffen; Aushang der Maßnahmen erforderlich; Hygienekonzept erforderlich; Dokumentationspflicht personenbezogener Daten; Mund-Nasenbedeckung in öffentlichen Bereichen verpflichtend. Die strengeren Regeln dienen dazu, den Eintrag des Coronavirus SARS-CoV 2 weiter zu begrenzen und die schnelle Verbreitung neuer Virusvarianten zu vermeiden. Aus China erwartete der Flughafen immerhin ein Flugzeug. Diejenigen Tagespendler, die von der Anmeldepflicht nicht ausgenommen sind, weil sie aus einem Virusvarianten-Gebiet kommen, müssen die digitale Einreiseanmeldung nur einmal wöchentlich ausfüllen. Siehe Bei einer Einreise aus einem Risikogebiet im Ausland besteht außerdem die Verpflichtung, sich höchstens 48 Stunden vor oder unmittelbar nach Einreise in die Bundesrepublik Deutschland einer Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu unterziehen. Museen, Gedenkstätten, Galerien, Ausstellungen, Tierparks sowie Zoologische Gärten müssen wieder schließen. Bund und Länder haben vereinbart, möglichst bundeseinheitliche Regelungen zu schaffen. Weitere Informationen: Der Zweck der Vermietung oder Beherbergung der Gäste ist zu erfragen und dieser zusammen mit den erfassten Personaldaten des Gastes dokumentieren.
Orientierungshilfe: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/orientierungshilfe-fuer-gewerbe/ Der Ausschank, die Abgabe und der Verkauf von alkoholischen Getränken sind in der Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages verboten. Öffnung und Zugang: Untersagt. Wenn die besondere Eigenart der Dienstleistung das Tragen einer medizinischen Maske nicht zulässt, ist ein negatives Testergebnis erforderlich. Haben sich die Personen im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten oder reisen sie für nur bis zu 24 Stunden in die Bundesrepublik Deutschland ein, kann sich Transportpersonal auch auf diese Ausnahmevorschrift berufen und ist von der Anmeldepflicht befreit. Reisende unter 15 Jahren dürfen Waren bis zum Wert von 175 Euro zollfrei mitführen. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. B. FFP2-oderFFP3-Maske). Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet; Übernachtungsangebote für touristische Zwecke untersagt; nur aus notwendigen beruflichen, sozialen oder medizinischen Anlässen erlaubt.
Dokumentationspflicht personenbezogener Daten. 2 des Landesstraßengesetzes ist untersagt. Corona-Verordnungen: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen
Rahmenkonzepte (Lesefassungen): https://www.stmwi.bayern.de/service/publikationen/ Alternativ zu einer FFP2-Maske, kann eine Maske mit mindestens gleichwertigem genormten Standard getragen werden. Die erfassten Personen sind verpflichtet, die zuständige Behörde unverzüglich zu informieren, wenn typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus wie Husten, Fieber, Schnupfen oder Geruchs- und Geschmacksverlust innerhalb von zehn Tagen nach der Einreise bei ihnen auftreten. Öffnung und Zugang: Nicht zulässig. Die Gäste müssen beim Beherbergungsbetrieb eine eidesstattliche Versicherung hinter-egen, die besagt, dass ihre Beherbergung nicht aus einem touristischen Anlass erfolgt; diese ist auf Verlangen den zuständigen Ortspolizeibehörden von der Betreiberin oder dem Betreiber vorzulegen. An Veranstaltungen in Innenräumen mit mehr als fünf zeitgleich Anwesenden dürfen nur Personen teilnehmen, die den Nachweis eines negativen Tests auf eine Infektion erbringen. Im Falle von Beerdigungen und standesamtlichen Eheschließungen sind Ausnahmen, je nach Vorgaben der regionalen Verordnung, möglich. Die Coronavirus-Einreiseverordnung regelt ergänzend zu den Quarantäneregelungen der Länder einheitlich Anmelde-, Test- und Nachweispflichten. Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend in geschlossenen Räumen; Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln; Hygienekonzept erforderlich; Erhöhte Hygienemaßnahmen.
Vermeidung von Ansammlungen von mehr als fünf Personen, insbesondere Warteschlangen. Um ein Visum für den Iran beantragen zu können, benötigt man eine sogenannte Referenznummer, die von … Ganztägig ist der Verkauf und die Abgabe alkoholischer Getränke, die nach ihrer Darreichungsform zum unmittelbaren Verzehr bestimmt oder geeignet sind, insbesondere in Gläsern, Bechern oder Einweggetränkebehältnissen, untersagt. Gestattet. Darüber hinaus sind Einreisende verpflichtet sich höchstens 48 Stunden vor oder unmittelbar nach Einreise in die Bundesrepublik Deutschland auf das SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen. Gastronomiebetriebe sind geschlossen, ausgenommen der Außer-Haus-Verkauf und die Abholung von Speisen zum Verzehr außerhalb der jeweiligen Einrichtung und Gastronomiebetrieben in Beherbergungsstätten und Hotels zur Versorgung der zulässig beherbergten Gäste. Für Einreisende aus Virusvariantengebieten besteht nach der eine Quarantänepflicht von 14 Tagen. April 2021 außer Kraft. Reisewarnungen in dieser Region [Zur Weltkarte]. Aktuell im Detail durch Verordnungen nicht geregelt und/oder kommuniziert. Hochinzidenzkommunen, deren 7-Tage-Inzidenz mehr als 100 beträgt, können weitere Einschränkungen, z.B. Jetzt jedoch in die andere Richtung. Die Landkreise und kreisfreien Städte können für ihr jeweiliges Gebiet Zusammenkünfte von höchstens zehn Personen zulassen, die insgesamt höchstens drei Haushalten angehören dürfen, wenn für die betreffende Kommune die Zahl der Neuinfizierten im Verhältnis zur Bevölkerung nicht mehr als 35 Fälle je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner kumulativ in den letzten sieben Tagen beträgt. Aufenthalt und Hygiene: Beherbergung zu touristischen Zwecken ist untersagt. Die Ausgabe des RaP erfolgt bei der Bundespolizei an der Grenze, einigen Flughäfen oder einer Dienststelle. Darüber hinaus sind Einreisende dazu verpflichtet sich höchstens 48 Stunden vor oder unmittelbar nach Einreise in die Bundesrepublik Deutschland auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen zu lassen. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern anlässlich des Jahreswechsels 2020/2021 auf öffentlichen Plätzen sowie auf öffentlichen Straßen im Sinne des § 1 Abs. 1 Kunde pro 10 m² Bei einer dem Publikumsverkehr zugänglichen Gesamtfläche von über 800 Quadratmeter gilt: max. Für die Durchführung von Leistungen, bei denen das Tragen einer Maske dauerhaft nicht möglich ist, ist ein tagesaktueller COVID-19-Schnell- oder Selbsttest des Kunden und ein Testkonzept für das Personal Voraussetzung. Die Einreise aus den Virus-Mutationsgebiet Tschechien ist nur für deutsche Staatsbürger sowie Ausländer mit Wohnsitz und Aufenthaltserlaubnis in Deutschland gestattet. Wer sich beim Hausarzt testen lassen möchte, sollte unbedingt vorher dort anrufen. Öffnung und Zugang: Eingeschränkt geöffnet. Rastanlagen an Bundesautobahnen und gastronomische Betriebe an Autohöfen sind vom Verbot ausgenommen. Personen sind angehalten, die eigene Wohnung oder gewöhnliche Unterkunft nur aus triftigen Gründen zu verlassen (z.B. Reinigung von Kundenkontaktflächen sind nach jedem Kundenbesuch erforderlich. Dem körpernah tätigen Personal muss regelmäßig, mindestens einmal Mal pro Woche, eine Testung angeboten werden. … Aufenthalt und Hygiene: Dokumentation personenbezogener Daten; Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend; erhöhte Hygienemaßnahmen; Hygienekonzept erforderlich. Eine Ausnahmegenehmigung wird für Personen, die aufder Grundlage eines Arbeitsvertrages im Freistaat Sachsen einer beruflichen Tätigkeit nachgehenund zweimal wöchentlich auf das Nichtvorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getestet werden, erteilt.
Vor der Einreise ist eine erforderlich. Zu welchem Zeitpunkt erfolgt die Einreise nach Deutschland? Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren werden nicht mitgezählt. Quarantänepflicht für Einreisende Personen aus dem Ausland, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Personen, die aus dem Ausland nach Deutschland fliegen, sind nach der
Bundeseinreiseverordnung vom 26. Sport darf nur alleine oder mit insgesamt höchstens fünf Personen aus insgesamt höchstens zwei Haushalten kontaktfrei und unter Einhaltung der Abstandsregelungen erfolgen. Keine Schlafsäle für mehr als vier Personen, Dokumentationspflicht personenbezogener Daten; Zweck der Vermietung oder Beherbergung des Gastes ist zu erfragen und zusammen mit den erfassten Personaldaten zu dokumentieren. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln; Steuerung des Zutritts; Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend; Bei Sport in geschlossenen Räumen: Hygienekonzept erforderlich; Aushang der Maßnahmen erforderlich; Dokumentationspflicht personenbezogener Daten, medizinische Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend. Bei Gartenbaucentern, die an den Betrieb eines Baumarktes angeschlossen sind, muss der Zugang für Kunden unmittelbar in den Bereich des Gartencenters erfolgen. Einreisende nach Aufenthalt in einem Risikogebieten sind verpflichtet, vor Einreise in die Bundesrepublik Deutschland die digitale Einreiseanmeldung (DEA) durchzuführen, wenn keine Ausnahme von der Anmeldepflicht besteht. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Von der Testpflicht sind Personen ausgenommen, die das sechste Lebensjahr nicht vollendet haben. Grund ist neben den zuletzt verhängten Kontrollen auf den Landwegen die Tatsache, dass nach wie vor Maschinen unter anderem aus dem Iran in Deutschland eintreffen, obwohl das Land als Hochrisikozone gilt und offenbar ohne dass medizinische Kontrollen stattfinden oder … Darüber hinaus benachrichtigt das Außenministerium das zuständige Konsulat in De… Besondere Bedingungen für Zusammenkünfte mit mehr als 100 Personen, siehe Anlage 39.
Der Gemeindegesang ist untersagt. Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend (medizinische Maske); gilt auch vor Einzelhandelsstätten und auf Parkplätzen; Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln; Hygienekonzept erforderlich; Ergänzendes Konzept zur Verringerung der Aerosole-Belastung erforderlich; Aushang der Maßnahmen erforderlich.
In Einkaufscentern sind die Zugangs- und Aufenthaltsbereiche von Verkaufsständen freizuhalten. Aktuell im Detail durch Verordnungen nicht geregelt und/oder kommuniziert; Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln. Wird der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner in Sachsen und im jeweiligen Landkreis oder kreisfreien Stadt an fünf Tagen in Folge unterschritten, können Dienstleistungen öffnen, Testpflicht für Kunden. Ja, bestimmte Personengruppen sind bei entsprechenden Nachweisen von der Quarantänepflicht befreit, wie Durchreisende ohne Zwischenstopp in Deutschland oder Personen, die beruflich grenzüberschreitend Waren/Güter transportieren oder deren Tätigkeit im Gesundheitssektor dringend erforderlich ist. gemeinschaftlichen Wohnens) besonders berücksichtigt, indem eine gebündelte Meldung erlaubt wird. Weitere Informationen: Jede Verwendung von Pyrotechnik (Feuerwerkskörpern) auf von den zuständigen Behörden näher zu bestimmenden publikumsträchtigen Plätzen und Straßen ist untersagt, Öffnung und Zugang: Geöffnet. Paare, die nicht zusammen leben, gelten als ein Haushalt. 1. Die dem Testergebnis zugrundeliegende Testung muss den Anforderungen des Robert Koch-Instituts, die unter Adresse www.rki.de/covid-19-tests veröffentlicht sind, entsprechen (Genaueres siehe oben unter „Welche Tests werden anerkannt?“). Der Verzehr von alkoholischen Getränken im öffentlichen Raum im Freien ist untersagt. Kapazitätsgrenze richtet sich nach Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m; Gottesdienste, die den Charakter von Großveranstaltungen erreichen, sind untersagt. Steuerung des Zutritts. Der Grünen-Politiker Kai Gehring kritisiert, die Regelung erinnere an Trump-Pläne.