Nun könnte die Torlinientechnologie auch in die Bundesliga kommen. noch werden! Auch beim Erstligaspiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Bayer 04 Leverkusen am 9. Im Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Bayer 04 Leverkusen wurde beim Stande von 1:0 für Leverkusen ein sogenanntes „Phantomtor“ erzielt. „Welt Online“ beantwortet die wichtigsten. Die 70. Hoffenheim sollte nicht aufgeben und Einspruch erheben. | 2/2: Das letzte Wort zu einer Wiederholung hätte die FIFA. Stürmer Kießling erzielte damals den irregulären Treffer. achtzehn99.de hat die Pressestimmen zum Urteil gesammelt. Gerhard Hiller, 28.10.13, 13:18 Ansonsten könnte ja jetzt jeder x beliebe Spieler eine Ecke direkt ins Netz schießen, wäre ja dann einfach Tor! Das Skandalspiel von Hoffenheim mit Stefan Kießlings Phantomtor wird nicht wiederholt. Hoffenheim kontrolliert die Tornetze jetzt täglich. | Phantomschmerz bleibt Hoffenheim wohl erhalten. Beides taugt absolut nicht für unsere Jugend als Vorbild, die einfach nur Spaß am vor allem auch aktiven Sport haben will und soll und zum "fair play" erzogen werden sollte. Kalorienrechner Das Phantomtor ist in beiden Lagern ein Thema. Es is eine Schande, dass Brych das Tor nicht zurücknimmt, selbst dann nich, als auf das Loch hingewiesen wurde. Zuvor hatte Bayer Leverkusen mit 2:1 bei der TSG 1899 Hoffenheim gewonnen, das aber wegen eines "Phantomtores" von Kießling. Die Fifa hat beschlossen, die Torlinien-Technologie einzuführen. Darum erklärte der DFB das Phantomtor für gültig. | Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Es ist schon fast beleidigend, für wie blöd die Herren Sportfunktionäre die Allgemeinheit halten. Gabriela Kremer Der Richter Lorenz bringt das klar zum Ausdruck, wenn er scherzt, dass seine Lebensgefährtin ihn ob dieses Urteils beschimpfen würde. Bayer Leverkusen's Stefan Kiessling scores a bizarre "ghost goal" against 1899 Hoffenheim in the Bundesliga. Als es ein Phantomtor und meuternde Spieler gab. 28.10.13, 13:50 Hoffenheim verschärft die Krise in Leverkusen. Für Stefan Kießling ist das Phantomtor aus der Bundesligapartie zwischen Bayer Leverkusen und 1899 Hoffenheim noch nicht abgeharkt. Das Phantomtor lässt Leverkusens Stefan Kießling nicht zur Ruhe kommen. 11.04.2021, 09:00 Uhr Historie zu Hoffenheim gegen Leverkusen: Schoss Kießling das letzte Phantom-Tor der Bundesliga-Geschichte? Vierter Teil der "Welt”-Serie zum Start der 50. Hinschauen noch immer unbegreiflich. Montag: Spiegel online: Kießlings Phantomtor: Hoffenheim bekommt kein Wiederholungsspiel. das nicht zulässt. Nach dem Phantomtor hätten die Leverkusener viel für ihr Image tun können. Damit bleibt das Phantomtor von Stefan Kießling und der damit verbundene 2:1-Sieg der Werkself bestehen. Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige, Das Phantom-Tor – noch heute steht Aussage gegen Aussage. Leverkusens Phantomtor gegen Hoffenheim: Wiederholungsspiel äußerst unwahrscheinlich. Proteinbedarf berechnen für Kraftsport, Fitness & Alltag. Jetzt ist es amtlich: Nach der Kritik an seinem Phantomtor versucht Stefan Kießling, sich auf die Champions League zu konzentrieren. Leverkusen vs. Hoffenheim Der Fluch des Phantomtors Das Phantomtor von Sinsheim sorgte in der Hinrunde für Aufregung. Tipp, Prognose & Quoten - 24.11.2020, Paris St. Germain – RB Leipzig In Dekade vier leidet die Bundesliga unter meuternden Spielern, großer Geldgier, fanfeindlichen Anstoßzeiten und einem Kokain-Skandal. Die Phantomtor-Debatte geht in die zweite Runde. Oder das Leverkusen nicht auf Fair Play macht, und den Hoffenheimern einen Treffer schenkt, ist genauso schändlich. Nein, letztlich ist das hier eine Tatsachenentscheidung und daher zählt das Spiel, was aber nicht heißen soll, daß ich zukünftig gegen Videobeweis wäre...aber zu dem momentanen Recht muß das Ergebnis zählen! Deshalb wurden vor dem Spiel gegen den FC Bayern am Samstag beide Tornetze getauscht. Am Montag wird darüber abgestimmt. Wo leben wir? Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar Berlin/Sinsheim – Das Phantomtor von Stefan Kießling im Bundesliga-Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen (1:2) erhitzt die Gemüter. Tipp, Prognose & Quoten - 03.12.2020, Borussia Dortmund – Lazio Rom | 1 Antwort. Es bleibt einem fast nur noch, sich von vielen Sportarten angewidert abzuwenden. Dennoch weigern sich die Vereine, in die Objektivierung ihres Spiels zu investieren. In der Fußball-Bundesliga werden jährlich Milliarden Euro umgesetzt. Martin Schulz. Als eine ehrliche Haut 100 Mark Prämie riskierte. | Sein Linienrichter gab entnervt auf. Bis auf ein paar Fifa-Betonköpfe. 28.10.13, 13:20 Ein Schiedsrichter "kontrolliert" das Netz (was er offensichtlich nicht korrekt gemacht hat - aber wen interessierts), der andere gibt ein Tor, das keines ist, weil der "Torschütze" es behauptet. Manfred Boembinger Reklamieren wenn es zu spät ist geht halt nicht, OGC Nizza – Bayer Leverkusen Boykott des Profi Fußballes. Tipp, Prognose & Quoten - 24.11.2020, Türkei – Russland Rudi Völler vergibt historische Fair-Play-Chance. Diesmal in England. Die Chancen auf ein Wiederholungsspiel stehen aber nicht gut. Hoffenheim prüft weitere rechtliche Schritte. Mourinho für Torlinientechnik in Deutschland. 28.10.13, 13:32 Tipp, Prognose & Quoten - 02.12.2020, Inter Mailand – Real Madrid Felix Brych gab das Phantomtor von Leverkusens Angreifer Kießling. Grundumsatz & Kalorienbedarf. Sonst hätte er es zugegeben. Als registrierter Nutzer werden Der Torjäger beteuert erneut, nichts gesehen zu haben. Das DFB-Sportgericht hat entschieden, das Bundesligaspiel zwischen der TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen nichht wiederholen zu lassen. Die "Welt" bietet Ihnen News, Bilder & Infos zum Phantomtor von Stefan Kießling beim Spiel Bayer Leverkusen gegen Hoffenheim. Fußball-Deutschland diskutiert über das Phantom-Tor und die Folgen.Leverkusen siegt 2:1 durch Kießlings Phantom-Tor in Hoffenheim. Nur weil das gegebene Tor auf spektakuläre Art und Weise KEIN TOR WAR, kann man das Spiel nicht wiederholen. Bmi Rechner | Diesmal flog der Ball aus dem Tor, wie ein Video zeigt. Das hat das DFB-Sportgericht am Montag verkündet. | Es gab ein Loch im Tor. Offenkundig war man sich im Vorfeld schon sicher, der Sicht der FIFA zu unterwerfen. Kleiner Tipp: das nächste Mal richtige Netze kaufen.“ (Völler zum löchrigen Tornetz), Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein. "Es war grenzwertig", sagt der Leverkusener Angreifer, der seine Facebook-Seite vom Netz genommen hat. Die Bundesliga-Partie zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen wird nicht wiederholt. Das Phantom-Tor von Duisburg hat viele Vorgänger. Tatsache ist doch, dass man von hinten rum kein Tor schießen kann. Dieses Urteil braucht man gar nicht weiter zu kommentieren. Nun schaltet sich auch England in die Debatte um das Phantomtor ein: „Ich kann nicht verstehen, warum die Bundesliga nicht ein paar Millionen Euro in diese Technik investiert“, sagt Chelseas Mourinho. Oktober 2013 erzielte Stefan Kießling im Spiel zwischen Hoffenheim und Leverkusen das legendäre "Phantomtor von Sinsheim". Alkoholabbau & Promille berechnen. 28.10.13, 13:24 Andreas Hofer. 21.10.2013 DANIEL ROLAND / AFP. Würde hier jemand eine Spielwiederholung verlangen?Sicher nicht und daher muß hier eine Gleichbehandlung herrschen. Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt. Helmers vermeintlicher Treffer 1994 ist zwar der berühmteste. Am Wochenende gab es eine echte Besonderheit in der Bundesliga. - Das Phantomtor von der Tribüne . So darf etwa der Schiedsrichter den digitalen Assistenten überstimmen. Klaus Kämmerer. Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Bundesliga stimmt über die Torlinientechnik ab. Leverkusens Phantomtor gegen Hoffenheim: Wiederholungsspiel äußerst unwahrscheinlich. Offensichtlich hat diese Dame einen besseren fußballerischen Sachverstand als der Richter Lorenz. Nachdem Hoffenheim wegen Kießlings Tor Einspruch gegen die Niederlage gegen Leverkusen eingelegt hat, will die Liga den Fall ab Montag verhandeln. Kampf gegen Fehlentscheidungen ist zu teuer. Sagen soll er dazu jetzt nichts mehr. Eine Entscheidung wird erst Ende des Monats erwartet. Kießlings Phantomtor Hoffenheim bekommt kein Wiederholungsspiel Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat entschieden: Nach dem Phantomtor von Leverkusens … Tipp, Prognose & Quoten - 15.11.2020, Dynamo Dresden – TSV 1860 München Der DFB-Richter hat TV-Erfahrung. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/. Wieso entscheidet da DFB anders? Einspruch abgelehnt – Kießlings Phantomtor gilt, Das Spiel zwischen Hoffenheim und Leverkusen wird trotz des Phantomtors von Stefan Kießling nicht wiederholt. Oktober 2013 bei der TSG Hoffenheim gehört längst zu Bayers Geschichte. Diese Fußballspiele hat der DFB wiederholen lassen. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. sehe ich genau so.Wieder mal zeigt sich das es nicht um Faierneß und den Sportsgedanken sondern nur um den schnöden Mammon!! Doch es gab zuvor schon einmal ein Wiederholungsspiel. Die Wogen um Kießlings Phantomtor haben sich gerade geglättet, da gibt es den nächsten Fall. Als neutraler Betrachter finde ich das Urteil voll in Ordnung! Da soll mal einer deren Köpfen verstehen. Irrsinn was man im Sport alles unter Recht versteht?! Vier Tage nach seiner größten Fehlentscheidung pfeift Felix Brych wieder. Das Spiel Hoffenheim gegen Leverkusen wird trotz des Phantom-Tors von Stefan Kießling nicht wiederholt. Vielen Dank! Wer soll denn im Umkehrschluß entscheiden, ob eine Szene so strittig ist, daß das Spiel zu wiederholen ist? Leverkusen wollte 22 neue Spielminuten, Hoffenheim ein Wiederholungsspiel. Der Phantomtor-Schiedsrichter fährt zur Fußball-WM. Drin ist drin im Tor ... wie auch immer ), Dann müssen halt Verantwortliche/Platzwart etc bei der Prüfung halt zugegen sein. Nach seinem Phantomtor gegen 1899 Hoffenheim wurde Stefan Kießling offenbar bedroht. Leverkusen gegen Hoffenheim: Phantomtor bereitet Schmerzen. Am 18. Als alles nach einem Remis in Leverkusen aussah, schlug Modeste für Hoffenheim zu und traf zum Sieg. Zwei Platzwarte überwachen das Maschengeflecht. Die Tendenz ist klar. Bei der WM wird sie eingesetzt, in der englischen Premier League auch. Leverkusen Das Phantomtor von Stefan Kießling am 18. Humorvoll führte Hans E. Lorenz durch die Verhandlung zum Phantomtor. Doch Kießling und Völler vergaben die Chancen auf einen Fair-Play-Preis. Erstmals seit dem „Phantomtor“-Spiel im Oktober treffen Hoffenheim und Leverkusen wieder aufeinander. Der Leverkusener Angreifer beteuert, dass er die Szene nicht habe beurteilen können. Oktober 2013. "Welt Online" blickt zurück auf die bisherigen Wiederholungsspiele im deutschen Fußball. Bundesligasaison. Das Phantomtor von Stefan Kießling werteten die Richter als Tatsachenentscheidung. So einen Betrug muss man nicht auch noch finanzieren. 28.10.13, 13:29 Linientechnologie hätte das Phantomtor verhindert. Das Tor, das keines war: Nach der Partie zwischen Hoffenheim und Leverkusen sprachen Spieler und Verantwortliche nur über den Phantomtreffer von Bayer-Stürmer Stefan Kießling. Über 19 Jahre nach Helmers Phantomtor erlebte die Bundesliga ein Déjà-vu: Leverkusens Kießling köpfte neben das Tor, doch Schiedsrichter Brych entschied auf Treffer. In der Partie zwischen zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen (1:2) fiel das zweite Phantomtor der Fußball-Bundesliga-Historie. Die Hauptdarsteller waren sich 24 Jahre lang aus dem Weg gegangen, wie Schiedsrichter Osmers in WELT berichtet. Zweifel auf, ob dieser Schiedsrichter überhaupt einmal ein Fußballspiel gesehen hat. bei einem Phantom-Mord muss der Verurteilte auch bei nachgewiesener Unschuld in Haft da es eine Tatsachenentscheidung war. Das hat das DFB-Sportgericht am Montag verkündet. „Die Sache hätte anders gelöst werden müssen“. Er nahm seine Facebook-Seite vom Netz und klagt über massive Drohungen. Die DFB Funktionäre hatten doch schon vorher erklärt, dass das Regelwerk der -Achtung-: FIFA (???) Das kommt nicht von ungefähr. Und den fett gefressen DFB-Funktionären wünsche ich, dass das Volk dem Unsport Profifußball den rücken zudreht. Lieblingsspiel: "Wie, der war nicht drin?" Punkt. Manager Rosen: „Wir prüfen das.“, „Ich habe gesagt, ich weiß nicht, wie er rein ist“. Vor 25 Jahren erzielte Thomas Helmer das berühmte Phantomtor. Das fordert ja quasi zwingend ein Wiederholungsspiel, da Hoffenheim so der Möglichkeit beraubt wurden, einen eventuellen ausgleich zu erzielen durch nur ein Tor. Montag hatte der DFB das Phantomtor von Leverkusens Kießling für gültig erklärt. Ausserdem ist es Hoffenheims eigener Fehler, könnten ja ihre Netze in Ordnung halten. Gegen den Willen beider Parteien erkennt der DFB Kießlings Phantomtor an. 21.10.2013 DANIEL ROLAND / AFP. Oktober 2013 erzielte Stefan Kießling im Spiel zwischen Hoffenheim und Leverkusen das legendäre "Phantomtor von Sinsheim".