Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Mein Digipet Programm ist aus 2014 und nun wollte ich ein upgrade kaufen . wißbegierigerem In der Erwachsenenbildung geht es aber nicht ausschließlich um Inhalte, auch der soziale Aspekt des Zusammentreffens, das gemeinsame Erleben ist ein wesentlicher Bestandteil. Die Schüler selbst zeigen sich wissbegierig und vorsichtig optimistisch.“sueddeutsche.de, 26. Ist es erstmal soweit und es hat den ersten Schultag hinter sich wird ihm das schnell ausgetrieben. wißbegierig: wißbegierig (Deutsch) Bei wißbegierig handelt es sich um eine veraltete Schreibweise von wissbegierig, die seit der Reform 1996 nicht mehr korrekt ist. Viele übersetzte Beispielsätze mit "ist wissbegierig" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Es ist ausdrücklich Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Psychologen sehen in Neugier eine von sechs Grundemotionen: Neugier, Ekel, Freude, Angst, Ärger, Trauer. www.ah3.at wißbegierige Hilfsbereitschaft, Empathie und Freundlichkeit genauso wie Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit und Resilienz, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, sind zum Beispiel Fähigkeiten, die im Beruf nicht nur den Personaler überzeugen, sondern mit denen man auch den Kollegen zur Seite stehen kann. …, wissbegierigeren (Deutsch) Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: wissbegierig — wissbegierig … Deutsch Wörterbuch. Wortart: Deklinierte Form Wortart: Deklinierte Form Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Aussprache/Betonung: Synonyme für "wissensbegierig" 13 gefundene Synonyme 2 verschiedene Bedeutungen für wissensbegierig Ähnliches & anderes Wort für wissensbegierig Wortart: Deklinierte Form wiss|be|gie|ri|gen Wer sich schwertut, Theorien zu pauken, wird herausarbeiten, dass seine Auffassungsgabe in der Praxis besonders gut ist. Nicht mehr gültige Schreibweisen: Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Die Silbentrennung (oder Worttrennung) am Zeilenende erfolgt aus ökonomischen Gründen (ein Wort passt nicht mehr vollständig auf eine Zeile) und ästhetischen Gründen (die Seite wird gleichmäßiger gefüllt). Autobahnmeisterei (Aussprache), v. a. Wiss­be­gier. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Sie ist wissbegierig und" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus: Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. wißbegierigerer wiss|be|gie|ri|ge|ren wißbegierig ist eine alte Schreibweise von wissbegierig.Sie ist nach der reformierten Rechtschreibung von 1996 nicht mehr korrekt. Wir haben 4 Synonyme für wissbegierig gefunden. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, HTML-Tags sind nicht zugelassen. Silbentrennung: ... Fachgebiet spezifisch sind, zeichnen dich nicht nur als Experten aus, sondern auch als anpassungsfähig, engagiert und wissbegierig. wißbegierig. Neugier – das ist der Hunger nach Wissen, gepaart mit der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen, zu staunen, sich auf Neues einzulassen, zu lernen. Sie sind öfter hier? März 2020. In dieser PDF-Liste findest du viele Beispiele. In Neugier oder Neugierde (Synonym von Neugier) steckt bereits die Gier, also heftiges, maßloses Verlangen. Wissbegierig bedeutet etwa die gleiche wie Interessiert.Siehe vollständige Liste der Synonyme unten. wißbegieriges Nicht mehr gültige Schreibweisen: Flexion wissbegierig – Die Deklination des Adjektivs wissbegierig, Anderes Wort (Synonym) für wissbegierig – Quelle: OpenThesaurus. Jugendliche im Alter von 18 bis 28, die beim Freiwilligendienst 'weltwärts' mitmachen – gefördert vom Entwicklungsministerium.“Bundesregierung Aktuell, 29. Mehr Wörter. Die erste Antonyme-Suchmaschine jetzt komplett neu: finde Gegenteile, gestalte sie selbst, diskutiere und bewerte! voller Wissbegierde; begierig, etwas zu wissen, zu erfahren. Nicht mehr gültige Schreibweisen: wißbegierigstem Wissbegierig Anlagen Neubau. Wortart: Deklinierte Form Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Ver­wendungs­weise maskuliner Formen, Nebensätze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Wie dekliniert man wissbegierig? Wortart: Deklinierte Form Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. mouse-ev.de Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? 9. Aussprache/Betonung: Zum vollständigen Artikel →. Bedeutung: nachforschend. Wer wissbegierig ist, ist das in der Regel nicht nur während der Ausbildung, sondern auch bei einer Weiterbildung. Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, er war äußerst wissbegierig hinsichtlich ihrer Person. You are wissbegierig if you are always eager to learn new things, you are interested in a lot of things and try to learn more about them. ten | , , | , , | [1] stark interessiert | [1] interessiert, neugierig | [1] desinteressiert, gleichgültig [..] … Wortart: Deklinierte Form …, wissbegierigen (Deutsch) ist eine digitale Person in einer virtuellen Welt, die man nach eigenen Wünschen erstellen und verändern kann. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Synonyme für "wissbegierig" 55 gefundene Synonyme 9 verschiedene Bedeutungen für wissbegierig Ähnliches & anderes Wort für wissbegierig ... Dieses Synonym ist unangebracht, unsinnig, spam, belästigend oder beleidigend. wissbegierige (Deutsch) Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Ich liebe ihn heute mehr als je zuvor, aber nicht so sehr wie morgen.“Gala.de, 02. Bedeutung von wissbegierig: Als wissbegierig bezeichnet man Menschen, die sich gern stets neues Wissen aneignen und Freude daran haben neue Dinge zu entdecken. Silbentrennung: wiss | be | gie | rig, Komparativ: wiss | be | gie | ri | ger, Superlativ: am wiss | be | gie | rigs | ten. Was ist ein anderes Wort für wissbegierig? Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fakt ist: Positive Charaktereigenschaften bringen einen voran, ob auf der Arbeit oder privat. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „Wissenschaftler Georg Feulner macht der engagierten Jugend Komplimente. Das Wort wissbegierig bezeichnet eine Eigenschaft des Menschen, die man positiv sehen kann, und die du eventuell auch in dir entwickeln willst. Dies ist die Bedeutung von wissbegierig: wissbegierig (Deutsch) Wortart: Adjektiv Steigerungen: Positiv wissbegierig, Komparativ wissbegieriger, Superlativ wissbegierigsten Nicht … …, wissbegierigerem (Deutsch) Susanne Berthold Worte und Sprache sind ihre Leidenschaft. Wie schreibt man wissbegierig? Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „wissbegierig“ vorkommt: Wissen: …wissen, Wissenschaft, Wissensdurst, Wissensvermittlung, Wissensstand, Wissenslücke, Unwissenheit, wissbegierig, wissenshungrig technisch; Informatik und Wissensmanagement:…, jua: …mit etwas vertraut sein 4) erkennen, wiedererkennen Abgeleitete Wörter: juvi: neugierig, wissbegierig; dreist, vermessen kijuvi: anmaßend, unsachlich, unverschämt mjuvi:…, begierig: …kampfbegierig, lernbegierig, mordbegierig, raubbegierig, ruhmbegierig, streitbegierig, wissbegierig Übersetzungen Englisch: eager Französisch: avide Italienisch: avido,cupido…. November 2019, „Denn selbst sie sind schon wissbegierig und wollen Neues dazu lernen. Mai 2019, „Den Anfang macht der Film in Spielfilm-Länge: Penguin Highway Aufgeweckt, wissbegierig und etwas eigensinnig – das ist Aoyama.“Sumikai, 13. Wer wissbegierig ist, ist das in der Regel nicht nur während der Ausbildung, sondern auch bei einer Weiterbildung. April 2020, „Ich habe noch nie jemanden getroffen, der so wissbegierig ist (insbesondere in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg) und sich für die Welt und andere interessiert. Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. Unter anderem ist die Einhaltung der gängigen Reihenfolge zwingend notwendig, denn es darf nicht heißen: Weniger Wichtiges wird vor Wichtigem genannt. Was ist das Gegenteil von wispern? "Von Geburt an wissbegierig und sozial kompetent" Pädagogin über die gewachsene Aufmerksamkeit für die frühkindliche Entwicklung. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Aussprache/Betonung: IPA: [ˈvɪsbəˌɡiːʀɪç] Wortbedeutung/Definition: 1) stark interessiert. wißbegierigsten Nicht mehr gültige Schreibweisen: Was in den Lehranstalten passiert ist von der Vermittlung von Humboldts Ideal einer umfassenden, interdisziplinären, humanistischen Bildung meilenweit entfernt. Einen anderen Grund angeben Das Anliegen ist nicht aufgelistet. Wortart: Deklinierte Form wißbegierigem offen zugänglich aufmerksam geneigt empfänglich. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Diese virtuelle Person arbeitet, putzt, heiratet, hat Probleme usw., aber Eine Grundannahme von Maria Montessori ist, dass alle Kinder neugierig, wissbegierig und lernwillig sind, jedes Kind [...] dabei jedoch seinen eigenen Entwicklungszyklus hat. Januar 2020, „Kinder sind einfallsreich, wissbegierig und lernfähig – sie bringen also die richtigen Eigenschaften mit, die ein Programmierer im späteren Berufsleben benötigt.“stern.de, 22. Was bedeutet WISSBEGIERIG? Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WISSBEGIERIG liefert! neugierig: interessiert, wissbegierig Gegensatzwörter: 1) desinteressiert, gleichgültig Anwendungsbeispiele: 1) Sag es mir endlich, du hast mich neugierig gemacht. Nichtwissen aber kann genauso mächtig sein, denn es weckt unsere Neugierde. Hier ist eine Liste der Gegenworte für dieses Wort. Die Lernbereitschaft ist auch eine Eigenschaft, die in engem Zusammenhang mit der Auffassungsgabe steht. Das lateinische Fremdwort Interesse bezeichnet die Anteilnahme oder die Aufmerksamkeit, die man einem Gegenstand oder einer Person entgegenbringt. wißbegieriger keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Silbentrennung: neugierig begierig erpicht wissbegierig lernbegierig. Silbentrennung: …, wissbegierigsten (Deutsch) Silke Pfeiffer im Gespräch mit Dieter Kassel Diese Seite zitieren: „wissbegierig“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (8.4.2021) URL: https://www.wortbedeutung.info/wissbegierig/. ... Digipet - Intellibox und Littfinski . …, wissbegierigeres (Deutsch) Nicht mehr gültige Schreibweisen: Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen ». wißbegierigste Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. Was ist das Gegenteil von wissbegierig? Deklination und Steigerung von wissbegierig. Silbentrennung: …, wissbegierigstem (Deutsch) Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten. Mai 2019, „Die Erfahrung zeigt, dass die Fußballhelden sehr wissbegierig sind und mit viel Motivation und Freude bei der Sache sind.“DFB, 26. Dezember 2020) Gleisdreieck. Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Wortart: Deklinierte Form Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Ob im Anschreiben oder im Vorstellungsgespräch – Stärken und positive Charaktereigenschaften gilt es gekonnt in Szene zu setzen, schließlich sind persönliche Stärken und soziale Kompetenzen die halbe Miete, wenn es darum geht, den Personaler von dir als richtige Person für den Job zu überzeugen. "Von Geburt an wissbegierig und sozial kompetent" ... Wenn vom Umgang mit Kleinkindern die Rede ist, egal ob zu Hause oder im Kindergarten, dann spricht man schnell von Betreuung. Statt dessen werden hier normierte Industriesoldaten produziert. 9 Mal editiert, zuletzt von wissbegierig (30. Bei den meisten jedenfalls. Mai 2019, „Sie arbeiten meist nicht mehr auf dem Feld, sie sind wissbegierig und lieben Geselligkeit: Die Landfrauen. Das Wort wissbegierig wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Kinder, Auswahl, Eltern, Möglichkeit, benötigt, eigentlich, Freunde, guten, Eigenschaften, Hobby-Historikerinnen, Psychologie, Hörbücher. Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Nicht mehr gültige Schreibweisen: Wissen ist Macht. bildungsbeflissen, bildungseifrig, bildungshungrig, neugierig. Wortart: Deklinierte Form IPA: …, wissbegieriger (Deutsch) User. → Zur Übersicht der Synonyme zu wiss­be­gie­rig. Adjektiv – voller Bildungseifer … Zum vollständigen Artikel → Sehr viel mehr über wissbegierig, einen umfangreicheren Artikel, viele Tipps und ein Vortragsvideo, gibt es unter dem Hauptstichwort Wissbegier. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Die vier Fälle im Deutschen. neugierig wissbegierig. – geschlechts­neutrale Stellen­aus­schreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! John F. Kennedy US-Präsident (1961-63) Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben. November 2019, https://www.wortbedeutung.info/wissbegierig/. und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. bleibe wissbegierig: Bildungsregion Weinviertel Manhartsberg. wißbegierigeres Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Silbentrennung: …, wissbegieriges (Deutsch) Hier ist eine Liste der Synonyme für dieses Wort. Wissbegierig - Verwandte Begriffe. Was ist ein anderes Wort für wissbegierig? Bedeutung: begierig zu lernen. So zeigen sie auch bereits großes Interesse an der Welt der Zahlen.“Focus Online, 31. Substantiv, maskulin – Student … Zum vollständigen Artikel → bil­dungs­eif­rig. Substantiv, feminin – Begierde, Verlangen, etwas zu wissen, zu …. wißbegierigere Silbentrennung: Damit werden spannende und / oder aufwändige Veranstaltungen einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, dem der Weg aus geografischen oder zeitlichen Gründen nicht möglich ist. Verhalten ist jenes Geschehen, das, an einem Organismus oder von einem Organismus ausgehend, außenseitig wahrnehmbar ist. Es geht also um Neugier, Wissbegierde und Achtsamkeit.Einem Thema, dem man besondere Beachtung schenkt, gilt mithin auch die Sympathie.In diesem Sinn werden Neigung/Zuneigung und Vorliebe als Synonyme für Interesse gebraucht. Juli 2019, „Sie sind jung, wissbegierig und mutig. Hier ist eine Liste der Synonyme für dieses Wort. Nicht mehr gültige Schreibweisen: Er ist sehr ambitioniert, genau und wissbegierig – und er hat einen guten Draht zur Architektur. Sehen Sie eine Übersetzung 2 Gefällt mir 0 Gefällt mir nicht Silbentrennung: Silbentrennung: Sie ist neben Freude das einige Gefühl, das auch positive Bedeutung hat. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Silbentrennung für 'wissbegierig' Diese Seite zeigt, wie man die Silben von 'wissbegierig' trennt. Der Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. Das Wort „wissbegierig“ kommt in den letzten Jahren regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch zu nennen, ist gar nicht so leicht. (Beispielsätze), Marquise (Definition), geschmunzelt, Konsumption (Bedeutung), Hannoversche Allgemeine, 08. Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von WISSBEGIERIG . Wir beantworten die Fragen: Was bedeutet wissbegierig? Dies ist ein Yoga Wiki Artikel, es geht also auch um die Entwicklung der Persönlichkeit , nicht nur um Germanistik-Wissen oder Wissen für Kreuzworträtsel. August 2020, „So lernte ich russische Medizinstudenten und Ärzte kennen, und plötzlich interessierte ich mich für diese Menschen, weil sie so wissbegierig und sehr herzlich waren.“Russland.News, 21. Synonyme für wissbegierig: lerneifrig, wobei sich wissbegierig noch mehr auf Neugierde bezieht, der Lerneifer hingegen bezeichnet die Bereitschaft zum Lernen ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wissbegierig“ IPA: …, wissbegierigerer (Deutsch) …, wissbegierigere (Deutsch) Die Deklination des Adjektivs wissbegierig erfolgt über die Komparationsformen wissbegierig,wissbegieriger,am wissbegierigsten.Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Nicht mehr gültige Schreibweisen: wißbegierige (Deutsch) Bei wißbegierige handelt es sich um eine veraltete Schreibweise von wissbegierige, die seit der Reform 1996 nicht… wißbegierigem (Deutsch) Bei wißbegierigem handelt es sich um eine veraltete Schreibweise von wissbegierigem, die seit der Reform 1996 nicht… Wissbegierig ist das Adjektiv zu Wissbegierig,de. Nicht mehr gültige Schreibweisen: August 2018, „Da scheint wohl jemand wissbegierig zu sein: Ein offenbar entflogener Wellensittich hat es sich vier Tage lang auf dem Pausenhof der Grundschule Wettmar gemütlich gemacht – und konnte jetzt von den Schülern eingefangen werden.“Hannoversche Allgemeine, 04. Silbentrennung: …, wissbegierigste (Deutsch) Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR. Sie reisen für ein Jahr nach Asien, Afrika oder Lateinamerika. Alle Informationen befinden sich im Eintrag wissbegierig.Ergänzungen sollen bitte nur dort vorgenommen werden. Adjektiv – wissbegierig und auf Bildung bedacht … Zum vollständigen Artikel → Stu­di­o­sus. Weitere Informationen ansehen. Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Nicht mehr gültige Schreibweisen: ten. Es gibt nur eins was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung. Hier ein paar Wörter, die mit wissbegierig im Zusammenhang stehen. Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Wortart: Deklinierte Form 8. So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? Wortart: Deklinierte Form …, wissbegierigem (Deutsch) … Aussprache: IPA: [ ˈvɪsbəˌɡiːʁɪç ], [ ˈvɪsbəˌɡiːʁɪk] … Silbentrennung: …. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"! Nun haben die Vertreterinnen des Verbandes Krähenwinkel-Godshorn das 70-jährige Bestehen gefeiert.“Hannoversche Allgemeine, 08. Der Prädikator Geschehen weist darauf hin, daß Verhalten ein in der Zeit sich verändernder Sachverhalt ist. Nicht mehr gültige Schreibweisen: Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? Im Folgenden sehen Sie, was wissbegierig bedeutet und wie es auf Deutsch verwendet wird. Silbentrennung: Die Lernbereitschaft ist auch eine Eigenschaft, die in engem Zusammenhang mit der Auffassungsgabe steht. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „wissbegierig“ machen neugierig wissbegierig bildungseifrig faustisch. Sein Hauptaufgabenbereich ist das Erstellen von Detail- und Polierplänen. Wikipedia und weitere. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens.