Welche Schuld trägt Ex-Ministerin von der Leyen an der Bundeswehr-Berateraffäre? Aber leider ist Verantwortung nicht übernommen worden. Tal Silberstein (* 13.Oktober 1969, amtlich auch Tal Zylbersztejn; hebräisch טל זילברשטיין) ist ein israelischer Politikberater und Unternehmer sowie einer der Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens GCS Issue Management Ltd. in Israel. Das ist auch in Ordnung so – solange die Kontrollfunktion des Ausschusses dadurch nicht zur Farce wird. Das Diensthandy der ehemaligen deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sollte im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre eigentlich als Beweismittel geführt werden. Um die Berateraffäre des Verteidigungsministeriums aufzuklären, könnten die Handydaten der ehemaligen Ministerin von der Leyen helfen. Dass in den mehr als 4000 Aktenordnern, die das Ministerium dem Untersuchungsausschuss zur Verfügung gestellt hat, keine beweisfesten „smoking guns“ zu finden waren, die Suder oder gar von der Leyen richtig gefährlich werden, darf deshalb niemanden verwundern. Die Berateraffäre in der Bundeswehr nimmt immer bizarrere Züge an: Wie nun das Verteidigungsministerium dem Untersuchungsausschuss des Bundestags mitgeteilt hat, sind auch die Daten auf Ursula von der Leyens zweitem Diensthandy gelöscht worden. Januar 2019 auf Antrag der Fraktionen FDP, Die Linke sowie Bündnis 90/Die Grünen gemäß Art. Exklusiv für Abonnenten . Politik 31.01.19 Von der Leyen unter Druck U-Ausschuss beleuchtet Berateraffäre bei der Bundeswehr Doch wichtige Fragen bleiben wohl … CTRL + SPACE for auto-complete. Was hat das Verteidigungsministerium sich in der Berateraffäre zuschulden kommen lassen? Unter Unternehmern in NRW hat er sich allerdings einen guten Ruf erworben – als jemand, der zuhört und Kompromisse schmiedet, wie der Berater Gerd Kerkhoff berichtet, Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Weltwirtschaft kommt der globalen Energiewende eine Schlüsselrolle zu. Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein. Verantwortlich für die „Fehler“ ist von der Leyens Darstellung zufolge also niemand – oder es sind abstrakte Stellen des Ministeriums, die sie „weit unter meiner Ebene“ verortete. Was ist der Kern der Berateraffäre? Das hat geopolitische Folgen. Was hat das Verteidigungsministerium sich in der Berateraffäre zuschulden kommen lassen? Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung. Das ist schon ein Indiz dafür, dass man dort nachhaken muss. Berateraffäre: Union spült Untersuchungsergebnisse weich Frau von der Leyen trägt die Verantwortung für all das, was wir mit der Berateraffäre verbinden und was der Untersuchungsausschuss aufgedeckt hat. Ihre Nachfolgerin ordnet deshalb eine Untersuchung an. Was sich nach einem Skandal anhört, ist auch einer. Ein anderer Beamter möchte inkognito bleiben und droht vorsorglich über seine Anwälte. Der Ausschuss wird irgendwann einen Bericht mit „Vorschlägen“ schreiben, wie man so etwas in Zukunft verhindern kann. Bundesverteidigungsministerium Guter Rat ist teuer - Ursula von der Leyen und die neuen Zweifel in der Berateraffäre 27.04.2019 Im Mai 2016 wischte Bühler das Argument dennoch vom Tisch. Wenn das für Sie neu ist, lesen Sie es hier nach. Z uletzt ist es spannend gewesen, was die Einsetzung eines geplanten Untersuchungsausschusses in der Berateraffäre rund um das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) anbelangte. Das Telefon von Ursula von der Leyen sollte helfen, die Berateraffäre aufzuklären. Oft wird behauptet, die öffentliche Verwaltung nehme mehr Beratung in Anspruch als der private Sektor. Sie kommt damit durch, dass sie hunderte Millionen aus dem Fenster in die Hände ihrer Freunde geworfen hat. Dank der Arbeit des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre im Verteidigungsministerium ist erkennbar, wie das „System von der Leyen/Suder“ funktionierte. Dort war ein Berater namens Timo Noetzel federführend, der mit Suder eng befreundet ist und auch einem damals am Projekt PLM beteiligten Abteilungsleiter aus dem Ministerium so nahe steht, dass er ihn als Taufpaten für seine Kinder engagierte. Die Zweitbeziehung unterscheidet sich klar von der Affäre. bei Ihnen zu Hause / bei mir vor Ort. Die Berateraffäre im Verteidigungsministerium sorgt jetzt auch noch für zusätzliche Aufträge in der Consultingbranche. Lesen Sie, was eine Zweitbeziehung ist und wie Sie klären lassen, ob Ihr Partner eine solche hat. Da ich immer wieder über die Berateraffäre berichtet habe, will ich nun – nachdem auch von der […] In der Berateraffäre weisen Grüne, Linkspartei und FDP Ex-Verteidigungsministerin von der Leyen eine eindeutige Verantwortung zu. Dr. Tobias … Melden Sie sich zum Capital Newsletter an und lassen sie sich den guten Wirtschaftsjournalismus direkt in ihr Postfach schicken. Die Aufgabe der Beamten war es, für die Projektideen, die Ex-McKinsey-Partnerin Suder und ihre Abteilungsleiter entwickelten, einen Weg zu finden, um die dafür nötigen Vergaben vorzunehmen – die Projekte „gängig machen“, wie es damals intern im Verteidigungsministerium hieß. Das sollte ein U-Ausschuss klären. Ehefrau oder Geliebte? Dank der Arbeit des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre im Verteidigungsministerium ist erkennbar, wie das „System von der Leyen/Suder“ funktionierte. Den Kritikern, die Ursula von der Leyen nun vorhalten, sie habe bei ihrer Aussage vor dem Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre keine Verantwortung für das Chaos bei der Vergabe von Millionenaufträgen eingestanden, kann die Ex-Verteidigungsministerin etwas entgegen halten: Sie habe doch Fehler eingeräumt  – und das nicht erst gestern bei ihrer Zeugenaussage, sondern schon vor mehr als einem Jahr, als die Affäre öffentlich wurde. Doch die sind gelöscht. Das ist Augenwischerei für das dumme Volk. Von der Leyen nimmt in ihr neues Amt eine Hypothek mit: die „Berateraffäre“. Zum Abschluss des Untersuchungsausschusses sprach ich mit einigen Mitgliedern des deutschen Bundestages – so auch mit Tobias Lindner. Oder, noch schöner: Verstöße gegen das Vergaberecht seien „eingetreten“. Das Diensthandy der ehemaligen deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sollte im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre eigentlich als Beweismittel geführt werden. Viele Hinweise kamen in den letzten Jahren aber auch aus den Medien. Das ist per se nicht verwerflich, aber wenn solche Berater zwischen Politik und Beratungsunternehmen hin- und herwechseln und dabei Beraterverträge in Millionenhöhe ohne vorherige Prüfung herausspringen, ist das ein massives Problem. Die Accenture Plc (ehemals Andersen Consulting) mit Sitz im irischen Dublin ist einer der weltweit größten[5] Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister mit etwa 459.000 (2018) Mitarbeitern. Doch wichtige Fragen bleiben wohl … Sie fordern in einem gemeinsamen … Der frühere Geschäftsführer eines Unternehmens der Bundeswehr spricht von einer "Hexenjagd" auf ihn. Sie fordern in einem gemeinsamen … Ein Untersuchungsausschuss ist dringend notwendig. Dabei hat die Arbeit des Ausschusses ergeben, dass Suder intern mitunter zumindest signalisierte, dass hochdotierte Aufträge an bestimmte Berater oder Beratungsfirmen gehen sollen. Doch  ebenso häufig lautete die konkrete Formulierung nicht, dass bestimmte Personen – oder gar sie selbst – Fehler begangen haben. In der Berateraffäre um die Digitalisierung der Bundeswehr zeigen sich verzweigte Freundschaftsverhältnisse. Berater im Verteidigungsministerium: Tagessätze von 1.700 Euro bezahlt. Aufklärung als Farce: Mit ihrem Agieren in der Berateraffäre der Bundeswehr setzt sich die Regierung dem Verdacht aus, Beweise unterdrücken zu wollen. Dank der Arbeit des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre im Verteidigungsministerium ist erkennbar, wie das „System von der Leyen/Suder“ funktionierte. Doch wichtige Fragen bleiben wohl für immer ungeklärt, Der Markt für Finanz-Apps auf dem Smartphone ist hart umkämpft. Beratung bei Affäre: In Berlin Prenzlauer Berg begleite ich Männer und Frauen, die sich in zwei Beziehungen gleichzeitig verstrickt haben. U-Ausschuss zur Berateraffäre: Kein Anschluss unter 0163 4064003. Auf keinen Fall aber sind es Personen aus der Spitze des Wehrressorts, erst recht nicht die frühere Ministerin selbst oder ihre damalige Rüstungsstaatssekretärin Katrin Suder, der sie attestierte, ihre Aufgaben mit „Bravour“ und „Brillanz“ erfüllt zu haben. Ein früherer Jurist der Bundeswehr wählte einen anderen mutigen Weg. Die Berateraffäre im Verteidigungsministerium schlägt weiter Wellen. Stattdessen ist Frau von der Leyen befördert worden – zur EU-Kommissionspräsidentin. ‎Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Doch von diesem Telefon wurden Daten gelöscht, was nun für erheblichen Ärger sorgt. Zum Abschluss des Untersuchungsausschusses sprach ich mit einigen Mitgliedern des deutschen Bundestages – so auch mit Tobias Lindner. Laut Aussagen im Untersuchungsausschuss sollte der Vertrag nur für bereits bestehende Produkte gelten. Die Handydaten von Ursula von der Leyen hätten Hinweise zu Aufklärung geben können – … Doch wichtige Fragen bleiben wohl … "Das ist ein skandalöses Vorgehen." Denn die Abkehr von fossilen Brennstoffen produziert neue Gewinner und Verlierer, Statt klassischem IPO setzen Tech-Start-ups vermehrt auf einen Börsengang per Fusion mit einer Firmenhülle – sogenannte Spacs. Dem ist nicht so: Die Inanspruchnahme von Unternehmensberatungsleistungen in Deutschland ist nicht massiv gestiegen. So etwas ist kein Fehler, sondern Vorsatz. Der Verteidigungsausschuss hat sich am 30. Februar 2017 aufgelöst. Formal ist das richtig, auch im Untersuchungsausschuss nahm die heutige EU-Kommissionspräsidentin am Donnerstag das Wort „Fehler“ mehrfach in den Mund. Doch es wurden Daten gelöscht. Diverse Zeugen in der Berateraffäre malten ein Bild des Duckmäusertums im Verteidigungsministerium. Im Bundesverteidigungsministerium sind vor Beginn des Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Berateraffäre Dateien gelöscht worden. Ex-Verteidigungsministerin von der Leyen sagt im Bundeswehr-Untersuchungsausschuss aus. Das Beispiel PLM zeigt auch, wie in von der Leyens und Suders Amtszeit heikle Auftragsvergaben durchgezogen wurden – und zwar auf eine Weise, dass an der Ministeriumsspitze nichts hängen bleiben konnte, sondern indem sie die Verantwortung auf subalterne Ebenen abschob. Der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre der ehemaligen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Der Bundestag ist … Die Handydaten von Ursula von der Leyen hätten Hinweise zu Aufklärung geben können – … Doch wichtige Fragen bleiben wohl … Seite 1 - 2 - 3 - Artikel auf einer Seite, Rund 22 deutsche Unternehmen schaffen es unter die Top 500 der wertvollsten Marken, darunter fünf aus der Autoindustrie. Das Telefon von Ursula von der Leyen sollte helfen, die Berateraffäre aufzuklären. Ich empfinde das als Verleumdung und üble Nachrede, zumal die Fakten eine andere Sprache sprechen." Was die Börsenmäntel so attraktiv macht und welche Risiken sie bergen. 17:21 Uhr, Berateraffäre: Streit über gelöschte Handydaten, Das von der Leyen-Handy und die verlorenen Daten. Das werfen ihr die Oppositionsparteien in Abschlussberichten für den Untersuchungsausschuss zur «Berateraffäre» vor. Im Zuge der Berateraffäre bei der Bundeswehr wird Accenture Vetternwirtschaft und möglicher Betrug vorgeworfen.