Der Große Eisvogel (Limenitis populi) zählt sicher zu den schönsten und seltensten Tagfaltern Mitteleuropas. Aber vielleicht ist ein Eisvogelfoto eine besondere Trophäe. . Februar 2020 Wie und unter welchen Schwierigkeitsgraden und Bedingungen man den Eisvogel - aber auch andere Vögel und Tierarten - in der Schweiz fotografieren kann. In den letzten Jahren hat sich der Bestand bei ungefähr 3'000 bis 4'000 Paaren stabilisiert. Erstaunlich bei den vielen tausend guten Eisvogelfotos, die im Internet zu finden sind. Jeder, der sich für Vögel interessiert, kennt ihn und alle wollen ihn sehen und vor allem fotografieren. einen kleinen Steckbrief, das Vorkommen, das Verbreitungsgebiet, das Alter, die Größe, die Feinde, die Brutzeit, das Gelege (Eier) das Verhalten, den Lebensraum, die Lebensweise, dann geht auf meine Seite der Eisvogel. Naturfotografen Schweiz. Dank seiner hübschen Erscheinung und seiner faszinierenden Lebensweise ist er so populär und beliebt wie kaum eine andere Vogelart – und doch ist sein Bestand in der Schweiz … Eines Tages hatte ich in einem Naturschutzgebiet eine Swiss Rangerin getroffen. Die Eier werden hier an schattige, kleine Espen abgelegt. Wir fotografieren in Ansitzhütten oder im Gelände. Datum: 16. Als sogenannte low-density-species begegnet man ihn auch in geeigneten Lebensräumen nur in geringer Populationsdichte. Der Eisvogel hat schon eine spezielle Anziehungskraft, auch auf mich. Aus diesem Grund, habe ich mich entschieden einen eigenen Blog zu schreiben. Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Die Art besiedelt luftfeuchte Mischwälder mit Espenbeständen (Populus tremula). Leider wollte das Wetter nicht so recht mitmachen; zweitweise giesste es wie aus Kübeln. Erstmals gebrütet hat der Kormoran ungefähr zur Jahrtausendwende. Man findet ihn entlang von fischreichen langsam fliessenden Flüssen, an Teichen und Seen in den Niederungen i.d.R. Der Eisvogel lebt das ganze Jahr hindurch in der Schweiz. Wenn du einmal einen gesehen hast, bist du von dieser… Im Fokus stand dabei die Vogelfotografie. Der Kormoran ist erst seit wenigen Jahren ein Brutvogel in der Schweiz. Er ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, aber auch von … Flyer Eisvogel 2021 (PDF, 586,2 KiB) zur Eventübersicht. Der Eisvogel mit seinem buntem Gefieder zählt für mich zu den schönsten und eindrucksvollsten Vögeln unserer heimischen Vogelwelt, ist aber ein sehr scheues Fotomotiv was das Fotografieren zeitweise zu einer Herausforderung macht. Wir fotografieren Vögel mit der Blendenautomatik. Von seiner Farbenpracht her, ist dies auch ganz verständlich. Telefon: +41 79 702 79 43 info@naturfotografen.ch. Eisvogel Alcedo atthis. c/o Roland Zahnd Diggelmannstrasse 22 8047 Zürich. Eventflyer. Die Kamera stellt dann die passende Blende automatisch ein. NFS auf Facebook. Durch etwas grössere Tiefenschärfe (kleinere Blende) ist es möglich, das gesamte Objekt scharf abzubilden. April 2021. zur Eventübersicht. Anlässlich eines Workshops der Naturfotografen Schweiz habe ich das letzte Wochenende am Neuenburgersee verbracht. Ein Vogel, den man nicht beschreiben muss, ist der Eisvogel. Ich hatte schon lange den Wunsch einen Eisvogel zu fotografieren, nur habe ich nie einen gesehen. Den Eisvogel in der Natur zu fotografieren dauert schon etwas. Datum Sa 10. BirdLife-Naturzentrum La Sauge in der Schweiz – Eisvogel Fotografieren & Kamera Einstellungen Wer einmal einen Eisvogel fotogtrafieren möchte ist im BirdLife-Naturzentrum La Sauge genau richtig. In der Tierfotografie erfreut sich der Eisvogel besonderer Beliebtheit. Zwischen 2002 und 2015 nahm der Bestand stark zu. Wollt Ihr mehr zum Thema Eisvogel erfahren, z.B. Der Eisvogel, Vogel des Jahres 2006 von BirdLife Schweiz, ist ein wahres Juwel unter unseren einheimischen Vogelarten. bis 700 m.ü.M. Wähle je nach (Licht-)Verhältnissen eine entsprechend kurze Verschlusszeit.