Sie weisen auf besondere Herausforderungen sowie Gefahren hin, benennen Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg in der Zukunft und möchten gerade den Trägern des Wohlstands in … Stephan Schäfer, HTW Berlin. Stephan Schäfer | Berlin und Umgebung, Deutschland | Professor for industrial Automation bei University of Apllied Science (HTW) Berlin | 143 Kontakte | Vollständiges Profil von Stephan … 13:30 bis 14:00 Uhr Vortrag "Helligkeitssteuerung von Lichtquellen durch hardwarenahe Programmierung — oder was KfZ-Heckleuchten mit Perlenketten zu tun haben" Prof. Dr. … Stephan Schäfer Wilhelminenhofstr. Warum fließt Ketchup erst beim Schütteln? Stephan Schäfer E-Mail: stephan.schaefer@htw-berlin.de 15 von xx Seiten Unternehmensportal Lichtenberg Referent Mittelempfänger Quellen Mittelgeber Antragsverfahren Innovationsmanagement Zweck der Förderung : (nach: Wege durch den Förderdschungel, Karin Wey, Schäffer-Poeschel Verlag, 2000) 1. There are 60+ professionals named "Stephan Schäfer", who use LinkedIn to exchange information, ideas, and opportunities. WH Gebäude C, Raum 312. Sprechzeiten im Wintersemester 2020/2021:Bitte reservieren Sie sich einen Termin unter:https://calendly.com/stephan-drschaefer/sprechstunden2020Bitte beachten:An Hochschulen / Universitäten gilt ein üblicher Verhaltenskodex (z.B. Seine Schwerpunkte sind Prozesssteuerungssysteme, speicherprogrammierbare Steuerungen und verteilte Automatisierungssysteme. Stephan Schäfer (HTW-Berlin) Carlo Busch (HTW-Berlin) 25 Ganzheitliches Energiemanagment für optimale Verfügbarkeit und Effizienz - Thermal Observation Contactless Thomas Graf (HTW-Berlin) 38 Funkbasiertes Fernwirken in großen vernetzten Automationsanlagen Hans-R. Langner (HTW-Berlin) 45 Akusens - Aufbau, Messfahrten, Softwaredesign für ein Funksensor netzwerk mit MSP430F2618 - CC … 11:00 bis 11.30 Uhr Blitz und Donner: Demonstrationen im Hochspannungslabor (max. habil. Stephan Schäfer, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 27.11.2014 Seite 1 Referent: Prof. Dr.-Ing. stephan.schaefer@htw-berlin.de Industrie 4.0 - Die smarte Fabrik - Produktionstechnik der Zukunft Prof. Dr.-Ing. Prof. Dr. Stephan Schäfer - HTW Berlin - Alle Lehrveranstaltungen, Literaturlisten, Downloads und Klausuren! Matthias Menge +49 30 5019-3350 Matthias.Menge ∂ HTW-Berlin.de Ingenieurinformatik / Elektrotechnik Prof. Dr.-Ing. Lehrkraft für besondere Aufgaben (CAD, Mathematik) Raum 2409. t +49 (0)681 58 67-252. Leichtbauroboter; Fahrerlose Transportsysteme; Lager etc. Jens Ranneberg +49 30 5019-3554 Jens.Ranneberg ∂ HTW-Berlin.de Elektronik inkl. Forschen Sie in wissenschaftlichen Projekten. ... Prof. Dr. Stephan Schäfer, HTW. November 2016 . Elektrotechnik,Verteilte Automatisierungssysteme,Industrie 4.0,Industrierobotik,Speicherprogrammierbare Steuerungen, ProjektmanagementTechnische und kaufmännische ProjektabwicklungTechnologie- TansferKnow-how-TransferVerbundprojekteForschungsnetzwerke. Description. Routingverfahren 5. Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin, Seite 1 von 27 . View the profiles of professionals named "Stephan Schäfer" on LinkedIn. Stephan Schäfer, HTW Berlin. View the profiles of professionals named "Stephan Schafer" on LinkedIn. Stephan Schäfer lehrt derzeit als Professor im Studiengang Elektrotechnik an der HTW Berlin und ist Studiengangssprecher für den Master Ambient Assisted Living. There are 60+ professionals named "Stephan Schafer", who use LinkedIn to exchange information, ideas, and opportunities. nicht rückzahlbarer Fördermittel . Zum Lehrangebot zählt auch die Prozessvisualisierung, die die Überwachung von Maschinen und Anlagen ermöglicht. Stephan Schäfer lehrt derzeit als Professor im Studiengang Elektrotechnik an der HTW Berlin und ist Studiengangssprecher für den Master Ambient Assisted Living. Start date: 2014-10-09: 18:00 : End date: 2014-10-09: Meeting language. Leistungselektronik, Grundlagen der Elektrotechnik Dipl.-Ing. Control Systems Engineering, Regelungstechnik, Electrical Engineering, Elektrotechnik, Mathematical Modeling of Dynamic Systems, Modellbildung Forschen Sie in wissenschaftlichen Projekten. mit Hilfe . Stephan Schäfer, 2013 Projektmanagement mit Redmine für verteilte Automatisierungsprojekte in der Lehre der HTW Berlin Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Prof. Dr. Ing. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei. Routingverfahren als Grunddienste in einer vernetzten Industrie 4.0. Stephan.Schaefer â HTW-Berlin.de. Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien. htw saar Goebenstraße 40 66117 … Einführung in das Thema Industrie 4.0 2. Sabine Claßnitz, Medieninformatikerin Robotics in Kooperation mit der Forschungsgruppe “Creative Media” / HTW Berlin Existenzgründung– und Festigungen Zu seinen Fachbereichen zählen unter anderem Elektrotechnik, Automatisierungssysteme und Robotik. Moderne Produktionsverfahren 3. Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien. Er zeigte sich dankbar, dass eine solche Veranstaltung mit aktuell sehr hohem Praxisbezug an der HTW Berlin durchgeführt werden konnte. Bewertungen, Literaturempfehlungen und Diskussionsforum für PSS II (Vorlesung) von Prof. Dr. Stephan Schäfer (HTW Berlin) Kooperationszentrum Wissenschaft - Praxis, IFAF Berlin - Institut für Angewandte Forschung Berlin, Forschungsservice für Hochschulmitglieder, Publikationen von Prof. Dr.-Ing. (FH)) 3182 M 102.3 E-Mail Geoinformatik, Geodatenbanken Steinborn, Udo 3172 M 22A E-Mail Technikverleih (Geodäsie) Ullrich, Jens (Dipl.-Ing. Sprechstunde: nach Vereinbarung. 12459 Berlin. Stephan Schäfer +49 30 5019-3466 Stephan.Schaefer ∂ HTW-Berlin.de Elektrotechnik, Verteilte Automatisierungssysteme, Industrie 4.0, Industrierobotik, Speicherprogrammierbare Steuerungen. Elektrotechnik, Verteilte Automatisierungssysteme, Industrie 4.0, Industrierobotik, Speicherprogrammierbare Steuerungen. Topologien 4. Steffen Borchers-Tigasson und Dipl.-Ing. 33 10625 Berlin Deutschland. Ausgewählte Projekte im WS 2019/2020. http://wissenschafts-thurm.de/wie-man-professoren-eine-e-mail-schreibt/ ).Anfragen von Studierenden der HTW Berlin, die nicht mit der E-Mail-Adresse der Hochschule erfolgen, werden als SPAM behandelt. … Es gibt 60+ Personen namens „Stephan Schafer“, die LinkedIn zum Austausch von Informationen, Ideen und Karrierechancen nutzen. Kontakt. Studieren Sie in einem der 70 Studiengänge. um 18 Uhr im VDE-Vortragsaal Bismarckstraße 33, 10625 Berlin: Im Jahr 2014 haben rund 8,2 Millionen aktive Nutzer für die Suche nach einem geeigneten Partner sogenannte DatingPlattformen ge- - nutzt und damit eine ihrer vielleicht wichtigsten Lbensentscheidun- e gen in die Hand sogenannter MatchingAlgorithmen gelegt. 10. Fazit und Ausblick . Architektur und Bauingenieurwesen. Stephan Schäfer. Stephan Schäfer Dirk Schöttke Simone Struth. Stephan Schäfer, anerkannter Experte im Bereich der Industrie 4.0 und Autor mehrere Fachbücher, begrüßte die Teilnehmer und Gäste. Anwendungsbereiche. Ing. Stephan Schäfer. Studienberatung Jana Brackrock +49 30 5019-2487 Jana.Brackrock ∂ HTW-Berlin.de Fernstudium und Weiterbildung. Stephan Schäfer, Industrie 4.0 Safety und Security - Mit Sicherheit gut vernetzt, Migrations- und Modernisierungskonzepte für Fabriken auf ihrem Weg in die smarte Produktion, Optische Raumüberwachungssysteme in wandelbaren Umgebungen der Smart Factory, Collaborating Robots in a Museum Environment - Modular Systems for 3D Documentation, Fertigungsanlagen flexibel gestalten – Konzept einer plattform- und serviceorientierten Lösung, Flexible Erweiterung von Arbeitsräumen mit serviceorientierten Architekturen, Increasing the Flexibility of Manufacturing: A Service-oriented Approach in Automation, Collaborating Robots in a Museum Environment: Modular Systems for 3D Documentation, Industrie 4.0 (R)Evolution für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, Industrie 4.0 - Ein historischer Aus- und Rückblick, Industrie 4.0 - Grundlagen und Anwendungen: Branchentreff der Berliner Wissenschaft und Industrie, Serviceorientierung in der Automation - Flexible Erweiterung von Arbeitsräumen, Verkehr neu denken – interdisziplinär forschen und handeln, Eingliederung von Assistenzsystemen auf Containerbrücken, Energieorientierte Prozessführung-Steuerstrategien im Anwendungsfall Containerumschlag, Gestaltung von Serviceschnittstellen zur energieorientierten Prozessbewertung/-führung einer Containerbrücke, Strategies for Energy-oriented Process Control: Requirements on Use Case of Container Handling, Engineering von verteilten Anlagen am Beispiel einer Containerbrücke, Kommunikationsstrukturen in Hafenanlagen am Beispiel eines Terminals, Moderne generationenübergreifende Engineeringmethoden in vernetzten Automatisierungssystemen, Projektmanagement mit Redmine für verteilte Automatisierungsprojekte in der Lehre der HTW Berlin, Technical conditions for the use of autonomous systems: A general approach on an example, Aktueller Entwicklungsstand bei „Energy Harvesting“-Sensoren und Aktoren und deren Perspektiven für die Integration in moderne Informationssysteme, Wireless communication in rough industrial environments, Zentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium. Sprechzeiten. Unternehmertreffen 25. Stephan Schäfer ist Vorsitzender des VDI/VDE Arbeitskreises der Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) in Berlin, Brandenburg und Professor für Automatisierungstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Mehr Infos | Buchung. Wilhelminenhofstraße 75A. VDE Bismarckstr. Wandlungsfähige Fabrik; Arbeitsraumerweiterung für Industrie-Roboter; Automatisierung von Montageabläufen; Hauptkomponenten. (FH) Bettina Schäfer Petra Baumann, M.Sc. Siehe dazu: Schäfer et al. Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien. Stephan Schäfer , 2013 Sehen Sie sich die Profile von Fach- und Führungskräften namens „Stephan Schafer“ auf LinkedIn an. Im Rahmen der ETV Donnerstagslektionen haben sich "Berlin Partner" und der "ETV / VDE" gemeinsam zu einem Kommunikationsforum zusammengefunden und laden Sie dazu herzlich ein. RSS Feed. Sie können auch eine E-Mail an Frag-MAAL@htw-berlin.de schreiben. Oder besuchen Sie die Seminare und Fortbildungen der Hochschule. Prof. Dr.-Ing. Erfahrungsbericht 1. Fabian Geörg, M. Eng. Stephan Schäfer ist Leiter des Masterstudienganges Ambient Assisted Living an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Friedrich-List-Platz 1 01069 Dresden Postanschrift PF 120701, 01008 Dresden Kurs hinzufügen. Alle Publikationen von Prof. Dr. Stephan Schäfer an der HTW Berlin Prof. Dr. Stephan Seeck, HTW Berlin. Stephan Schäfer, HTW Berlin; Prof. Dr.-Ing. Petra.Baumann@htw-saarland.de. Ergänzen oder Fehler melden. Stephan Schäfer, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 27.11.2014 Seite 2 Inhalt: 1. Das unterschiedliche Verhalten von Flüssigkeiten. Anwendungsbeispiel 6. Prof. Dr. Stephan Schäfer Ingenieurwissenschaften HTW Berlin. Stephan Schäfer Elektrotechnik,Verteilte Automatisierungssysteme,Industrie 4.0,Industrierobotik,Speicherprogrammierbare Steuerungen +49 30 5019-3466 Stephan.Schaefer@HTW … E-Mail: stephan.schaefer@htw-berlin.de Herzlich willkommen zu dem Vortrag: Professionell und erfolgreich entwickeln und forschen . 3183 M 102.2 E-Mail Informatik, Programmierung, Softwareengineering, Webservices Siegle, Heike (Dipl.-Ing. 11 Teilnehmer_innen) Prof. Dr. Thomas Hücker Ort: Gebäude F, Raum 430. HTW Berlin Projektleitung: Prof. Thomas Bremer. (FH)) 3174 M 102.2 E-Mail CAD-Konstruktion, 3D Druck, VR Schulze, Stefan (M.Eng.) Prof. Dr. Ing. Stephan Schäfer Stephan.Schaefer@HTW-Berlin.de „Ingenieure treffen Schule“ für Klasse 11/12 „Alles, was auf der Baustelle nicht zu sehen ist“ mit Basteln für Klasse 5/6 Prof. Dr. Ing. Stephan Schäfer, HTW Berlin . Unternehmertreffen: Professionell und erfolgreich entwickeln und forschen Referent: Prof. Dr.-Ing. Date. Liste aller Dozenten und Professoren der HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin/University of Applied Sciences (Berlin) Stephan Schaefer, Hochschule für Technik und Wirtschaft, HTW Berlin, Automation Department, Faculty Member. WH Gebäude C, Raum 312. Studieren Sie in einem der 70 Studiengänge. Der Luftdruck und seine Bedeutung in der Physik. Stephan Schäfer, Prof. Dr. -Ing. Stephan.Kraemer ∂ HTW-Berlin.de Elektrotechnik Dr.-Ing. Prof. Dr.-Ing. nach oben. http://wiw-bachelor.htw-berlin.de/studium/verhaltenskodex ) sowie eine angemessene "Netiquette" (z.B. Dirk Schöttke mit dem Projekt "Virtuelle Modelle in der Hochschullehre (VirtuOs)" Insgesamt wurden 9 Projektideen eingereicht. Fach-/Arbeitsgebiet. htw saar Goebenstraße 40 66117 Saarbrücken. Carsten Pinnow und Stephan Schäfer haben mit Unterstützung vieler Experten eine komprimierte Annäherung an die Chancen der „Industrie 4.0“ gerade für den kleineren Mittelstand verfasst. Dashboard; Kurse (4) Publikationen ; Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Stephan Schäfer. Campus Wilhelminenhof. Prof. Dr.-Ing. Schäfer: „Sicherheit gehört zu den Bereichen der IT, die am schnellsten wachsen.“ Projektmitarbeiter_innen: Prof. Susanne Brandhorst Sven Thomas Gorholt Alexander Hennig Arie Kai-Browne Thomas Kämpfe Prof. Dr. Kay Kohlmeyer Jörg Maier-Rothe Prof. Dr.-Ing. 75A 12459 Berlin email: stephan.schaefer@htw-berlin.de Industrie 4.0 - Die smarte Fabrik - Schäfer, Kathleen (Dipl.-Ing. Stephan Schäfer +49 30 5019-3466 +49 30 5019-48-3466 Stephan.Schaefer ∂ HTW-Berlin.de. Stephan Schäfer, 1.10.2019 - 31.5.2021 Verbundvorhaben: SUCCESS - Sequentiell hergestellte Cu(In,Ga)(S,Se)2 Solarzellen; Teilvorhaben: Verbesserung der Effizienz und Gleichförmigkeit von sequenziell hergestellten Cu(In,Ga)(S,Se)2 Solarzellen (Kontrollierte Dotierung, Wechselwirkung von Alkalinachbehandlungen) (SUCCESS) Projektleitung: Prof. Dr. Rutger Schlatmann , 1.9.2019 - 31.8.2022 12459 Berlin. Studies Auto ai, Automation Systems, and Artificial Intelligence. Prof. Dr. Stephan Schäfer Ort: Gebäude F, Raum 319. Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Stephan Schäfer direkt bei XING. bettina.schaefer@htwsaar.de. Hilfe. Prof. Dr.-Ing. So funktioniert das Deutschlandstipendium, https://calendly.com/stephan-drschaefer/sprechstunden2020, http://wiw-bachelor.htw-berlin.de/studium/verhaltenskodex, http://wissenschafts-thurm.de/wie-man-professoren-eine-e-mail-schreibt/, Forschungscluster Industrielle Produktion, Zentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium, Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information » Elektrotechnik (B), Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information » Elektrotechnik (M), Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information, Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information » Labore, Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information » Labore » Prozesssteuerungssysteme. Dipl. … Nicole Riediger, HTW Berlin; Dipl.-Ing.Frank Külich, CoreNetix Note. und Studenten der HTW Berlin 68 NACHHALTIGER STRASSEN ... Jan Vietze 80 SMART-ROLLATOR Stephan Schäfer | Torsten Grewe | Konrad Isler | Larissa Pieper | Maika Rysch | Ann-Kathrin Weinert 88 TOOL RACING - EMISSIONSFREIE LEICHTFAHR ZEUGE MIT 1 KW ELEKTROANTRIEB Jan Vietze 94 KLIMATISIERUNG VON ELEKTROBUSSEN Franz Aron Groth | Michael Lindemann 102 FAHRPEDAL … Forschen … Prof. Dr. Stephan Schäfer - HTW Berlin - Alle Lehrveranstaltungen, Literaturlisten, Downloads und Klausuren! 25. In diesem Labor lernen Sie, wie industrielle Komponenten der Automation - zum Beispiel speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Controller oder Regler - funktionieren, programmiert und miteinander in Automatisierungssystemen vernetzt werden.